ARD und ZDF ohne TV-Vertrag für Handball-WM

Anderthalb Monate vor dem Beginn der Handball-WM in Katar gibt es in Deutschland noch keinen Fernsehsender mit Übertragungsrechten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Handball-WM (Symbolbild)
dpa Handball-WM (Symbolbild)

Hannover - ARD und ZDF warten seit mehreren Monaten vergeblich auf eine Antwort des Rechteinhabers zu ihrem Angebot. "Das ist irritierend und enttäuschend", sagte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz am Freitag. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender möchten vor allem die Spiele der deutschen Mannschaft zeigen.

Der Spartensender Sport1, der zuletzt häufiger Handball gezeigt hat, ist ebenso ohne Rechte wie der Pay-TV-Sender Sky. RTL und die ProSiebenSat1-Gruppe haben nach eigenen Angaben kein Interesse an der Handball-WM.

Rechteinhaber ist beIN Sports, eine Tochtergesellschaft des katarischen TV-Imperiums Al Jazeera. Die Internationale Handball-Föderation (IHF) hatte die weltweiten TV-Rechte für die Rekordsumme von rund 80 Millionen Euro verkauft. Der Kontrakt umfasst je zwei Weltmeisterschaften bei den Männern (2015 in Katar und 2017 in Frankreich) und bei den Frauen (2015 in Dänemark und 2017 in Deutschland).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.