Alonso übernimmt Radrennstall und will Contador verpflichten

Die Übernahme des spanischen Radrennstalls Euskaltel durch den zweimaligen Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso ist "mehr oder weniger unter Dach und Fach".
dpa/sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Monza - Der zweimalige Formel-1-Weltmeister und begeisterte Hobby-Radler Fernando Alonso steht kurz vor der Übernahme des finanziell angeschlagenen spanischen Radrennstalls Euskaltel-Euskadi und plant offenbar die Verpflichtung des ehemaligen Tour-de-France-Siegers Alberto Contador.

"Ich hatte eine Woche mit viel Arbeit und sehr viel Telefonaten. Aber jetzt ist mehr oder weniger alles geregelt", sagte der Ferrari-Pilot vor dem Großen Preis von Italien in Monza (Sonntag, 14 Uhr/RTL und Sky), "jetzt müssen wir nur noch ein paar Sponsoren und einen Sportdirektor finden. Das ist ein sehr ambitioniertes Projekt." Einen Namen für das neue Team habe er aber noch nicht.

In Spanien wird berichtet, Alonso habe sich den Ausflug in den Radsport rund sechs Millionen Euro kosten lassen. Zudem wolle er für die nächste Saison seinen Landsmann Contador verpflichten. "Wir wollen ein Team aufbauen, das ganz vorne mitfahren kann und voll angreifen", sagte Alonso, der nun mit Rücksicht auf den Kampf um die WM in der Formel 1 gegen Sebastian Vettel (Red Bull) nur noch im Hintergrund die Strippen im neuen Radteam ziehen will. Contador hatte 2007 und 2009 die Tour de France gewonnen, der Triumph von 2010 wurde ihm wegen Dopings aberkannt. Alonso hatte am Montag angekündigt, Euskaltel-Euskadi kaufen und so vor dem Aus retten zu wollen.

Auch die Basken teilten mit, dass "Euskaltel und Fernando Alonso eine Einigung erzielt haben, die die Zukunft des Rennstalls sichert." Die Verträge der aktuellen Fahrer, zu denen auch Steffen Radochla (Borna) und André Schulze (Görlitz) gehören, sollen auch im neuen Team bestand haben. Für Euskaltel-Euskadi fährt zudem der spanische Peking-Olympiasieger Samuel Sßnchez. Vor zwei Wochen hatte das spanische Telekommunikationsunternehmen Euskaltel mitgeteilt, dass es sich zur kommenden Saison als Sponsor aus dem Profi-Radsport zurückzieht.

Grund seien finanzielle Probleme des Unternehmens sowie die fehlgeschlagene Suche nach einem neuen Co-Sponsor. Euskaltel war seit 1997 als Sponsor des Teams mit den markanten orangenen Trikots tätig.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.