Alonso in Bahrain nicht startberechtigt

Die Ärzte haben Fernando Alonso kein Grünes Licht gegeben. Der zweimalige Weltmeister aus Spanien darf beim Großen Preis von Bahrain nicht für McLaren starten. "Ich habe alles versucht."  
von  sid
"Natürlich bist du dankbar, dass du am Leben bist, dass nichts passiert ist, dass man keine Verletzungen hat, dass man nichts Ernstes hat", hatte Ferando Alonso nach seinem schweren Unfall im Australien-Rennen erklärt.
"Natürlich bist du dankbar, dass du am Leben bist, dass nichts passiert ist, dass man keine Verletzungen hat, dass man nichts Ernstes hat", hatte Ferando Alonso nach seinem schweren Unfall im Australien-Rennen erklärt. © dpa

Die Ärzte haben Fernando Alonso kein Grünes Licht gegeben. Der zweimalige Weltmeister aus Spanien darf beim Großen Preis von Bahrain nicht für McLaren starten. "Ich habe alles versucht."

Köln - Der zweimalige Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso darf nicht beim Großen Preis von Bahrain an den Start gehen. Das entschieden die Ärzte des Automobil-Weltverbandes FIA am Donnerstag nach einer 90-minütigen Untersuchung.

Elf Tage nach seinem Horrorcrash von Melbourne erklärten sie einen Start am Sonntag (17.00 Uhr/RTL und Sky) wegen einer Verletzung der Lunge und Rippenbrüchen für unverantwortlich.

Lesen Sie hier: GP von Bahrain zwischen Glamour und Gewalt

"Ich habe alles versucht. Ich bin schon sehr enttäuscht", sagte Alonso bei der Pressekonferenz am Nachmittag: "Es waren schmerzhafte Tage, aber der Schmerz wäre erträglich gewesen." Er habe jedoch "Verständnis für die Haltung der Ärzte", die "ein Risiko sahen, dass sich die Rippen verschieben und die Lunge verletzen", führte der Spanier aus.

 

 

Er werde sein Team nun bestmöglich von der Boxenmauer aus unterstützen.

Alonsos Rennstall McLaren Honda gab bekannt, dass Ersatzfahrer Stoffel Vandoorne (Belgien) das Cockpit des 34-Jährigen übernehmen und damit zu seinem Formel-1-Debüt kommen wird. Alonso hatte das Medical Centre zunächst optimistisch verlassen und erklärt, es gehe ihm gut.

Lesen Sie hier: Alsonso - "Dankbar, dass du noch lebst"

Vor dem übernächsten Rennen am 17. April in China muss sich der Champion von 2005 und 2006 erneut einem Check unterziehen. Bereits beim Großen Preis von Australien 2015 erhielt der Spanier aufgrund der Nachwirkungen seines Unfalls bei den Testfahrten wenige Wochen zuvor in Barcelona keine Starterlaubnis.

Vor zwei Wochen in Melbourne war Alonso in der 17. Rennrunde auf Esteban Gutierrez (Mexiko/Haas) aufgefahren. Sein McLaren-Bolide verlor zunächst die Vorderräder, überschlug sich beim ersten Kontakt mit dem Kiesbett, wirbelte durch die Luft und schlug in die Bande ein. Alonso konnte den zerstörten McLaren ohne fremde Hilfe verlassen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.