Alle Fahrer-Paare bei Top-Teams fest vergeben
Monza - Bereits am Dienstag hatte Force India die weitere Zusammenarbeit mit Nico Hülkenberg (Emmerich) bis 2017 bekanntgegeben. Aber ein paar Plätze sind vor dem Großen Preis von Italien an diesem Wochenende in Monza noch frei.
Mercedes: Weltmeister Lewis Hamilton besitzt einen Vertrag bis 2018, Stallrivale Nico Rosberg wurde "mehrere Jahre" verpflichtet.
Ferrari:Sebastian Vettel ist bei der Scuderia bis Ende 2017 fest angestellt, Kimi Räikkönen wurde für 2016 bestätigt.
Williams: Valtteri Bottas und Felipe Massa bilden weiterhin das Fahrer-Duo des britischen Traditionsteams.
Lesen Sie hier: Vettel-Kritik - Pirelli weist Schuld von sich
Red Bull: Daniel Ricciardo zählt auch nächste Saison zum Fahrerpersonal, Daniil Kwjat ist noch nicht sicher.
Force India: Nico Hülkenberg bleibt weitere zwei Jahre bis 2017. Sergio Perez hat zahlungskräftige Sponsoren, muss aber gleichfalls finanzstarke Konkurrenz fürchten.
Lotus: Steigt Renault bei Lotus ein, steigen die Chancen von Romain Grosjean. Pastor Maldonado hat venezolanische Öl-Millionen im Rücken, gilt aber auch als Kandidat bei Force India.
Toro Rosso: Max Verstappen und Carlos Sainz Jr. haben Talent - ein Aufstieg zum großen Schwester-Team Red Bull ist nicht ausgeschlossen. Verstappens Vater kündigte aber unlängst an, der Filius bleibe noch ein Jahr beim B-Stall.
Lesen Sie hier: Vettel träumt von Ferrari-Triumph in Monza
Sauber: Schon in Budapest machten die Schweizer mit Marcus Ericsson und Felipe Nasr alles klar für die kommende Saison.
McLaren: Bis Ende 2017 hat Fernando Alonso seine schriftliche Zusage gegeben. Jenson Button ist für 2016 ein Wackelkandidat.
Manor: Das Hinterbänkler-Team ist auf potente Sponsoren angewiesen. Will Stevens und Roberto Merhi müssen ernsthaft bangen.
Haas F1: Das neue Team für 2016 sucht noch. Kandidaten sind im Grunde alle Fahrer ohne festen Vertrag.