Alba-Boss Schweitzer: Neue Attacke gegen Bayern

Alba-Berlin-Boss Axel Schweitzer attackiert schon wieder die Basketballer des FC Bayern. "Da werden Spieler mit Geld zugeschüttet", sagt er. Auch Bayern-Präsident Uli Hoeneß kriegt sein Fett ab.
von  SID
Uli Hoeneß freut sich über einen Sieg der Bayern-Basketballer.
Uli Hoeneß freut sich über einen Sieg der Bayern-Basketballer. © dpa

Berlin - Axel Schweitzer, Aufsichtsratschef von Basketball-Pokalsieger Alba Berlin, hat seine Kritik an der Transferpolitik von Bayern München erneuert und den Konkurrenten hart attackiert. "Mit abstrusen Gehältern werden die Jungs gelockt, sodass du mit ihnen nicht verlängern kannst. Da werden Spieler mit Geld zugeschüttet", sagte Schweitzer der "Bild".

Bei seinem öffentlichen Angriff auf die Bayern, derzeit Spitzenreiter in der Basketball- und Fußball-Bundesliga, bezog sich Schweitzer auch auf die jüngst von Hans-Joachim Watzke getätigten Kommentare. Der Geschäftsführer von Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund hatte gesagt, dass die Münchner die Abläufe beim BVB mit Transfers "natürlich etwas zerstört" hätten. Watzke bezog sich dabei auf Robert Lewandowski, der zur kommenden Saison seinem früheren Mitspieler Mario Götze an die Isar folgt. Dies sei allerdings "völlig legitim, das kann Bayern München so machen".

Schweitzer zeigt da weniger Verständnis. "Hans-Joachim Watzke hat das auf den Fußball bezogen mit dem Begriff 'zerstören' noch sehr zurückhaltend ausgedrückt", erklärte der 44-Jährige. Schweitzer ist weiterhin nachhaltig verstimmt, da die Bayern im Sommer vier Alba-Spieler verpflichtet hatten. "Es gibt eine Million Basketballer. Warum müssen vier neue aus einem Team kommen? Das ist sehr typisch für das Agieren der Bayern", so Schweitzer.

Bei der Verpflichtung von Heiko Schaffartzik, Nihad Djedovic, Deon Thompson und Yassin Idbihi habe es sich schließlich um Leistungsträger gehandelt. "Drei der vier Ex-Alba-Spieler sind in München in der Starting Five, einer ist verletzt. Das sind also nicht irgendwelche Spieler", stellte Schweitzer klar.

Und auch der Bayern-Präsident bekam sein Fett weg. "Gewinnen wir im Pokal gegen sie, redet Uli Hoeneß die O2 World (Alba-Heimstätte, d. Red.) schlecht und siegen wir in der Liga, wird das Gestänge mit dem Schaffartzik-Trikot zum Kreuz", sagte Schweitzer. Fans hatten ein Alba-Shirt des heutigen Bayern-Profis mit der Aufschrift "Verkauft!" über ein Kreuz aus Metallstangen gehängt. "Dieser Umgang mit ihm geht zu weit", hatte sich damals Basketball-Geschäftsführer Marko Pesic beschwert. Die Bundesliga entschied sich gegen eine Strafe. Es habe sich lediglich um eine "laienhaft gefertigte Haltekonstruktion" gehandelt.
 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.