„Ärgerlich und frustrierend“

Vier aus 15 – so viele Spieler der Bayern- Basketballer sind derzeit voll einsatzfähig.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern geht von einer Rückkehr Steffen Hamanns, dersich den Mittelfuß gebrochen hat,  für Januar 2011 aus.
Philippe Ruiz Der FC Bayern geht von einer Rückkehr Steffen Hamanns, dersich den Mittelfuß gebrochen hat, für Januar 2011 aus.

Vier aus 15 – so viele Spieler der Bayern- Basketballer sind derzeit voll einsatzfähig.

MÜNCHEN Fünfzehn Spieler stehen derzeit im Kader der Basketballer des FC Bayern. Ganze vier davon sind im Moment uneingeschränkt einsatzfähig. Sogar Trainer Dirk Bauermann ist angeschlagen. „Das ist ärgerlich und frustrierend“, sagt er, „wir konnten nur selten zu zehnt trainieren.“ Die AZ und Teamarzt Jochen Hahne, der sich täglich um die Spieler kümmert, erklären die Lage.

Die Langzeitverletzten

Steffen Hamann und Demond Greene werden mit ziemlicher Sicherheit 2010 nicht mehr für Bayern spielen. Hamann hat sich den Mittelfuß gebrochen, „er könnte nach der Weihnachtspause wieder kommen“, sagt Hahne. Greene (Achillessehnenriss) wäre erst wieder in der BBL dabei.

Pause-Macher

Rookie Alexander Blessig plagt ein riesiger Bluterguss am Oberschenkel. „Er wird vier bis fünf Wochen ausfallen“, sagt Hahne. Chad Prewitt hat im Spiel gegen Rhöndorf eine Hüftprellung erlitten. Er wird aller Voraussicht nach in dem bereits jetzt ausverkauften Heimspiel am Sonntag gegen Chemnitz (17.00 Uhr, Olympia-Eishalle) nicht zur Verfügung stehen. Frühestens zum Monatsende kann Artur Kolodziejski (Bauchmuskelfaserriss) wieder spielen, er soll im Spitzenspiel bei den Würzburg Baskets sein Comeback feiern. Hahne: „So eine Verletzung kann sich hinziehen.“

Die Hinkenden

Zugang Robert Garrett ist zwar gesund, hat aber – da er eigentlich schon einen Bürojob antreten wollte – ein wenig Court-Rost angesetzt. „Er muss noch ein paar Mal den Ball in der Hand haben“, sagt Hahne. Darius Halls Knie sind nach zwanzig Jahren Profisport geschunden, er dunkt im Training nicht mal mehr. Sebastian Greene kann nach seiner Sprunggelenksverletzung nur mehr mit einem Bein abspringen. Jonathan Wallace – „hatte im vergangenen Spiel Probleme mit Krämpfen“, sagt Hahne. Aleksandar Nadjfeji musste im Mittwochstraining pausieren. Bogdan Radosavljevic ist fit, steht aber öfters nicht zur Verfügung, weil er für das zweite Team spielt. Und Bauermann hat eine schwere Erkältung erwischt. „Ich habe beim Laufen den Wind unterschätzt“, sagt der Bayern-Trainer.

Die Gesunden

Zu hundert Prozent fit sind laut Teamarzt Beckham nur Wyrick, Markus Hübner, Bastian Doreth, und Robert Maras. Vor allem bei Robert Maras Maras (32 Jahre, 2,15 m, 120 kg) ist aber Vorsicht geboten. Hahne: „Da kann immer was passieren.“

Julian Galinski

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.