Achtung: Lawinengefahr in Bayern
Wer in den nächsten Tagen einen Ski-Ausflug in die bayerischen Alpen plant, sollte sehr vorsichtig sein. Laut Lawinenwarndienst besteht erhöhte Lawinengefahr in mehreren Skigebieten.
München - Die Lawinengefahr ist in den bayerischen Alpen weiter gestiegen. Oberhalb von 1500 Metern herrsche nun vom Allgäu bis in die Region rund um die Zugspitze "große" Lawinengefahr und damit die zweithöchste der insgesamt fünf Warnstufen, teilte der Lawinenwarndienst Bayern am Mittwoch mit.
Lesen Sie hier: Acht Tipps für den sicheren Skitag
Schon durch einzelne Wintersportler könnten Schneebrettlawinen ausgelöst werden. Mancherorts seien sogar hangnahe Verkehrs- und Wanderwege gefährdet.
Wie sind die aktuellen Bedingungen in den Skigebieten der Alpen?
Erst am Dienstag hatten die Experten angesichts der starken Schneefälle die Lawinengefahr im gesamten bayerischen Alpenraum auf "erheblich" hochgestuft. Da in den Hochlagen der Allgäuer Alpen und rund um die Zugspitze seit Dienstag noch einmal bis zu 60 Zentimeter Neuschnee fielen, wurde dort nun sogar die zweithöchste Warnstufe ausgerufen.
<strong>Hier geht's zur AZ Ski- und Schneeseite</strong>
Unterhalb von 1500 Metern herrscht nun "erhebliche Gefahr".
- Themen: