Acht Kraken sagen WM-Ergebnisse voraus

Paul ist tot, es lebe Paul der Zweite - pünktlich zum Start der Frauenfußball-WM wird ein neues Sieges-Orakel gesucht.
von  SID
Die Kraken haben gewählt: Deutschland wird gewinnen
Die Kraken haben gewählt: Deutschland wird gewinnen © dpa

Frankfurt/Main - Nach dem großen Erfolg des Kraken Paul bei der Männer-WM im Vorjahr schickt die Aquarienkette Sealife gleich acht „Propheten“ an den Start. An allen acht Standorten wird es eigene Vorhersagen geben, die im Internet übertragen werden.

Oberhausen setzt nach dem Tod des legendären Paul auf dessen Nachfolger, der denselben Namen trägt. In Berlin wird sich Ophira, hebräisch für „Gold“, versuchen, ein weiblicher Tintenfisch.

Die erste Standortbestimmung der acht Bewerber erfolgt am Freitag um 11.00 Uhr. Dann muss jedes Tier in seinem Aquarium den Sieger des Auftaktspiels zwischen Deutschland und Kanada erahnen, indem es Futter aus einer von zwei Boxen nimmt. Diese sind mit den Nationalflaggen markiert.

Paul hatte bei der WM in Südafrika den Ausgang aller sieben Spiele der deutschen Mannschaft sowie den des Finals zwischen Spanien und den Niederlanden richtig prophezeit. In einer kleinen Gemeinde im Weltmeisterland Spanien wurde er daraufhin zum Ehrenbürger ernannt. Drei Monate nach seinem Tod hatten die Betreiber von Sealife in Oberhausen ihrem wohl berühmtesten Ex-Bewohner im Januar eine zwei Meter große Statue gewidmet.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.