Abfahrt: Schweizerin Gut gewinnt, Vonn raus

Die siegverwöhnte US-Amerikanerin Lindsey Vonn vermied bei der Abfahrt in Val d'Isère gerade noch einen Sturz und schied aus. Wie schon bei der Super-Kombination triumphierte Lara Gut aus der Schweiz.
Val d'Isère - Die Schweizer Skirennfahrerin Lara Gut hat einen Tag nach der Super-Kombination auch die Weltcup-Abfahrt in Val d'Isère gewonnen.
Am Ort ihrer ersten WM-Medaillen war der Erfolg am Samstag ihr 15. im alpinen Ski-Weltcup.
Die 24-Jährige siegte in Frankreich vor ihrer Teamkollegin Fabienne Suter und der Kanadierin Larisa Yurkiw.
Die deutsche Starterin Viktoria Rebensburg verpasste eine Top-10-Platzierung deutlich.
Favoritin Lindsey Vonn schied bei ihrem 350. Weltcup-Rennen aus. Die Amerikanerin war stark unterwegs, als sie gerade noch einen Sturz vermeiden konnte.
Boooom... Slalomista :)
— Lara Gut (@Laragut)
18. Dezember 2015
Vonn, in den vergangenen Jahren geplagt von Verletzungen am rechten Knie, verschwand sofort von der Strecke, um das wohl verdrehte linke Knie untersuchen zu lassen.
Verfehlt hat sie vorerst eine weitere Bestmarke im Weltcup: Den Rekord von 36 Abfahrtssiegen, gehalten von der legendären Österreicherin Annemarie Moser-Pröll. Vonn bleibt einstweilen bei 35 Siegen in der alpinen Königsdisziplin.
Lesen Sie hier: EHC München - die Woche der Befreiung
Während Viktoria Rebensburg (Kreuth) als 14. erneut hinter ihren Erwartungen zurückblieb, feierte Lara Gut nur einen Tag nach ihrem 14. Weltcupsieg auch ihren 15.
Am Freitag hatte die Schweizerin die Super-Kombination gewonnen, eine Hundertstel lag sie dabei vor Vonn. Das hat auch Auswirkungen auf den Gesamtweltcup: Im Kampf um die große Kristallkugel ist Gut zunächst auf zwei Punkte an die führende Vonn (480 Punkte) herangerückt.
Lesen Sie hier: Biathlet Schempp erneut erfolgreich
"Val d'Isere macht immer Spaß", sagte Gut, deren Stern bei der WM 2009 im französischen Wintersportort aufgegangen war. Vom Sieg war sie aber überrascht: "Ich hatte eigentlich das Gefühl, dass ich zu hart am Ski gestanden bin."