„Kopf hoch und weiter!”
UNTERHACHING Derzeit verbringt Felix Petermann seine Zeit vor allem auf dem Ergometer: Der Eishockey-Nationalspieler und Kapitän des EHC München befindet sich nach einem Wadenbein- und Knöchelbruch in der Reha. Die erzwungene Pause hat für ihn aber auch etwas Gutes: Er kann ausnahmsweise anderen beim Spitzensport zuschauen.
Am Mittwochabend (19.30 Uhr, Arena am Utzweg) spielen die Hachinger Volleyballer gegen den VfB Friedrichshafen. „Ich wollte schon immer mal hingehen, endlich klappt es”, sagt Petermann. „Mich fasziniert der Sport, er ist wahnsinning spektakulär. Ich habe am Gymnasium im Sport-Leistungskurs viel Volleyball gespielt, wir haben mit unserer Schulmannschaft eine Packung nach der anderen abgeholt.”
Die Hachinger liegen in der Best-of-Five-Serie mit 0:2 zurück. Aber: „Der letzte Sieg ist immer der schwerste”, sagt Petermann. „Haching hat jetzt den Heimvorteil und wenn sie den nutzen, wird Friedrichshafen im nächsten Spiel nervös.”
Die Unterstützung im Sport und in der Region haben die Hachinger – vom Basketballer bis zum Bürgermeister:
Manfred Schwabl, Präsident SpVgg Unterhaching: „Im Namen des ganzen Vereins möchten wir den Volleyballern die Daumen drücken. Im Sport ist alles möglich und das Schlechteste wäre, jetzt aufzugeben. Kopf hoch und weiter – am Mittwoch geht’s bei null los!”
Steffen Hamann, Kapitän der Basketballer des FC Bayern: „In den Playoffs ist alles möglich, da spreche ich aus eigener Erfahrung. Von Sportler zu Sportler wünsche ich euch alles Gute. In der Region muss man zusammenhalten, also gebt Gas!”
Wolfgang Panzer, Bürgermeister von Unterhaching: „Wir haben das Potenzial, Friedrichshafen zu schlagen. Ich gehe davon aus, dass sie am Mittwoch gewinnen und die Serie drehen werden. Die Jungs sind Kämpfer!”
Ben Ibata, Ex-Hachinger: „Haching ist in der Lage, jeden Gegner zu schlagen. Ich bin fest davon überzeugt, dass sie wieder Spannung in die Serie bringen. Ich drücke meinen alten Kollegen ganz fest die Daumen!”