8 Zentimeter länger, 2 Kilo schwerer

Superstar Maria Riesch will umsteigen: Die AZ erklärt Unterschied der Rennski für Männer und für Frauen.
von  Abendzeitung
Ein Wissenscahft für sich: Skiherstellung.
Ein Wissenscahft für sich: Skiherstellung. © Mike Schmalz

Superstar Maria Riesch will umsteigen: Die AZ erklärt Unterschied der Rennski für Männer und für Frauen.

MÜNCHEN Nach Lindsey Vonn überlegt nun Maria Riesch den Umstieg im Ski-Material, von Frauen-Brettern zu Männer-Latten. Die AZ erklärt die wichtigsten Unterschiede.

Sind Rennski bei Frauen und Männern unterschiedlich?

Ja. „Der normale Abfahrtsski bei den Männer ist 2,15 oder 2,17 Meter lang", sagt Hans-Peter Habersatter, der Servicemann von Felix Neureuther. „Bei den Frauen sind sie im Schnitt acht Zentimeter kürzer. Und ein Männerski mit Bindung wiegt sieben bis acht Kilo, bei den Frauen sind es etwa zwei Kilo weniger."

Macht das einen Unterschied beim Fahren?

Ja. „Man braucht viel mehr Kraft und Fitness bei einem Männer-Ski", sagt Habersatter, „der längere und schwerere Ski ist besser kontrollierbar, aber eben nur wenn man ihn richtig trifft und die Kraft richtig draufbringt." Alpin-Chef Wolfgang Maier meint: „Wenn man es bei einem Männer-Ski schafft, dass er die richtige Richtung einschlägt, dann ist es gut, dann kommt man schneller aus der Kurve raus. Schlägt er aber die falsche Richtung ein, dann ist er viel schwerer zu korrigieren, da braucht man die entsprechende Athletik dazu."

Kann ein Hobbyfahrer einen Rennski fahren?

Schwer. Hier ist der Unterschied noch extremer, im Rennski ist viel dichteres und härteres Material wie etwa eine Titan-Aluminium-Legierung. Heißt: Der Skifahrer braucht hier viel mehr Kraft, um durch den Ski hindurch Druck auf die Kanten zu geben. Geht das nicht, verliert der Fahrer die Kontrolle über das Material. Dann fährt der Ski mit dem Läufer Schlitten.

Was war das Problem mit Rieschs Skiern in Cortina?

Im Training fuhr Riesch den Ski, mit dem sie in Lake Louise Zweite und Dritte war. Sie fuhr sie über einen Stein, der riss ein großes Loch in die Kante auf. Nachschleifen wäre sinnlos gewesen, dann wäre von der Kante nichts mehr übrig gewesen. Also stieg Riesch um, auf das Paar, mit dem sie in Haus Zweite wurde.

Wie viele Paare hat ein Rennläufer pro Saison dabei?

„So etwa 15 bis 20", sagt Habersatter. Ausgewechselt werden sie nicht nach jedem Rennen, sie sollten eine Saison durchhalten.

Und die Skier bei der Siegerehrung der Abfahrer, sind das auch die original Rennski?

Nein. Die werden gegen kürzere ausgetauscht. Die echten würden weit über die Köpfe der Athleten hinausragen. Und dann wäre im Fernsehen das Logo der Skifirma nicht mehr zu sehen.

fk

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.