15:0! FC Bayern Frauen legen Rekordsieg hin

Die Fußballerinnen des FC Bayern haben den höchsten Viertelfinalsieg in der Geschichte des DFB-Pokals gefeiert. Frankfurt/M
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gutes Training fürs Halbfinale? Der FC Bayern München siegt haushoch beim Zweitligisten 1. FC Saarbrücken. (Archivbild)
FC Bayern Frauen Gutes Training fürs Halbfinale? Der FC Bayern München siegt haushoch beim Zweitligisten 1. FC Saarbrücken. (Archivbild)

Die Fußballerinnen des FC Bayern haben den höchsten Viertelfinalsieg in der Geschichte des DFB-Pokals gefeiert.

Frankfurt/Main - Der deutsche Vizemeister deklassierte den völlig überforderten Zweitligisten 1. FC Saarbrücken auswärts mit 15:0 (7:0) und übertraf damit das 12:0 des 1. FFC Frankfurt im Jahr 2006 – ebenfalls gegen die Saarländerinnen. Jill Roord traf sechsmal, Nicole Rolser erzielte vier, Mandy Islacker drei Tore.

Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam sind mit einem verdienten 2:0 (2:0) beim langjährigen Rivalen 1. FFC Frankfurt ins Halbfinale des DFB-Pokals eingezogen. Vor 1410 Zuschauern erzielten die Nationalspielerinnen Johanna Elsig (21. Minute) und Svenja Huth (36.) am Dienstagabend die Treffer. Frankfurt nutzte gute Chancen nicht und scheiterte meist an der starken Potsdamer Torhüterin Lisa Schmitz.

Am Mittwoch werden in den Begegnungen Wolfsburg gegen Sand und Essen gegen Freiburg die restlichen beiden Halbfinalisten ermittelt

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.