126 Fahrer ab Mittwoch bei Bayernrundfahrt am Start

Dopingskandale, abspringende Sponsoren, kapitulierende Teams – der Radsport steckt seit Jahren in einer massiven Krise. Die Zahl der Profi-Radrennen schrumpft, sogar die einst angesehene Deutschlandtour wurde abgesagt. Doch ein Rennen läuft dennoch – die Bayernrundfahrt.
von  Abendzeitung
Die deutschen Stars Gerald Ciolek und Christian Knees in Aktion; ab Mittwoch starten sie bei der Bayernrundfahrt.
Die deutschen Stars Gerald Ciolek und Christian Knees in Aktion; ab Mittwoch starten sie bei der Bayernrundfahrt. © Roth/Augenklick

ERDING - Dopingskandale, abspringende Sponsoren, kapitulierende Teams – der Radsport steckt seit Jahren in einer massiven Krise. Die Zahl der Profi-Radrennen schrumpft, sogar die einst angesehene Deutschlandtour wurde abgesagt. Doch ein Rennen läuft dennoch – die Bayernrundfahrt.

Und das so gut wie selten zuvor. „Durch die Treue unserer Sponsoren, welche uns auch in schlechten Zeiten unterstützen ist es möglich, die Veranstaltung am Leben zu halten“, sagt Ewald Strohmeier, Organisator der mittlerweile größten Profi-Radrundfahrt in Deutschland: Fünf Etappen, insgesamt 752 Kilometer. Der Start ist am Mittwoch in Erding, die Vorentscheidung fällt am Samstag beim Einzelzeitfahren in Berching/Oberpfalz, das Finale steigt am Sonntag in Fürstenfeldbruck.

126 Fahrer, zum Teil von neun Teams, die auch an der Tour de France teilnehmen werden, sind bei der 31. Auflage (das Bayerische Fernsehen zeigt das Rennen in Ausschnitten in der Abendschau) am Start. Die AZ stellt die Favoriten vor:

Gerald Ciolek (23/Team Milram ):

Der deutsche Topsprinter ist nach seiner langen Verletzungspause im Frühjahr wieder fit, wie er zuletzt mit einem starken Auftritt bei den 4 Tagen von Dünnkirchen gezeigt hat. Ein Etappensieg ist gut Möglich.

Christian Knees (29/Team Milram):

Im Jahr 2008 gewann Knees die Rundfahrt. Konstante Leistungen in dieser Saison beweisen, dass er auch in diesem Jahr zu den Favoriten im Gesamtklassement zählt.

Edvald Boasson Hagen (23/Team SKY):

Der Norweger gilt als Ausnahmetalent in Sachen Rundfahrten. Er und sein Team werden alles tun, um das Gelbe Trikot zu ergattern.

Maxime Monfort (27 Jahre/Team Columbia-HTC):

Im letzten Jahr belegte der Belgier Gesamtrang zwei. Mit Patrick Gretsch hat er einen Helfer, der einen Gesamtsieg 2010 wahrscheinlich macht.

Andreas Klier (34 Jahre/ Team Cervélo):

Der Münchner ist einer der erfahrensten im Starterfeld. Der Klassikerspezialist ist ein heißer Kandidat für eine erfolgreiche Ausreißergruppe.

Kurt-Asle Arvesen (35/Team SKY):

Etappensiege bei der Tour de France und dem Giro d’Italia beweisen, dass man mit diesem Fahrer auf einer Etappe rechnen muss.

Moritz Scheidl

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.