Anzeige

Warum kaputte Zähne krank machen können

Wenn schlechte Zahnhygiene zu psychischem Leidensdruck führt: Die Zahnarztpraxis Dr. K. Raphael Benetatos bietet spezielle Behandlungen für Angstpatienten an.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Team um Zahnarzt Dr. Benetatos ist spezialisiert auf Patienten mit Zahnarztangst
sicherlachen.de 4 Das Team um Zahnarzt Dr. Benetatos ist spezialisiert auf Patienten mit Zahnarztangst
Ein freundliches, modernes Ambiente sorgt für gute Laune bei Dr. Benetatos, seinem qualifizierten Team und bei Patienten.
sicherlachen.de 4 Ein freundliches, modernes Ambiente sorgt für gute Laune bei Dr. Benetatos, seinem qualifizierten Team und bei Patienten.
Die Zahnarztpraxis in Unterföhring im Norden von München ist technisch auf dem neuesten Stand.
sicherlachen.de 4 Die Zahnarztpraxis in Unterföhring im Norden von München ist technisch auf dem neuesten Stand.
Länger andauernde Behandlungen wie das Einsetzen eines Implantats können unter Narkose erfolgen.
sicherlachen.de 4 Länger andauernde Behandlungen wie das Einsetzen eines Implantats können unter Narkose erfolgen.

Wer bei einem „Bitte lächeln“ am liebsten im Boden versinken möchte, weiß, dass schiefe, gelbe oder anderwärtig nicht ideale Zähne eine große psychische Belastung sein können. Nie möchte man den Mund aufmachen als Scham andere könnten das bemerken, was man selbst schon weiß: Die eigene Zähne sind einfach nicht schön. Egal, ob es Zahnlücken sind, gelbe Zähne oder auffallende Amalgam-Füllungen, bei vielen Betroffenen ist der psychische Leidensdruck so groß, dass sie Depressionen entwickeln und kaum noch am Alltagsleben teilnehmen wollen. Der Zahnarztbesuch, eigentlich die einzige Rettung in solchen Fällen, wird zum Angstobjekt, zu groß ist die Scham davor die eigenen Zähne unter die Lupe nehmen zu lassen. Vor allem für Angstpatienten ist es nicht leicht sich zum Zahnarztbesuch zu überwinden, in vielen Fällen wird deswegen jahrelanger Leidensdruck in Kauf genommen, nur um dem Zahnarzt nicht gegenübertreten zu müssen.

Doch was in solchen Fällen leider oft vernachlässigt wird: Zähne sind nicht nur ein optisches Problem, das zu psychologischen Beschwerden führen kann. Kaputte Zähne und eine angeschlagene Zahngesundheit können auch negative Konsequenzen für den Rest des Körpers und die Allgemeingesundheit haben.

Die Bedeutung von Zahngesundheit aus gesamtmedizinischer Sicht

Unschöne Zähne sind meist auf Parodontitis, das heißt Zahnfleischentzündungen, und Karies zurückzuführen. Diese Erkrankungen des Zahnraumes können auf lange Sicht gesehen ernsthafte Folgen für den gesamten Körper haben. Bleiben Parodontitis und Karies längere Zeit unbehandelt, können sich die dafür verantwortlichen Bakterien im gesamten Körper ausbreiten.

Erkrankungen von Zahn und Zahnfleisch sind meist auf mangelnde Mundhygiene zurückzuführen. Keime, die durch fehlendes Zähneputzen nicht bekämpft werden, produzieren Säure die den Zahn angreifen und Löcher verursachen können. Bleiben diese Löcher dann unbehandelt, können so Bakterien in den Zahn eindringen. Das ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann, kämpfen sich die Bakterien bis zum Nerv vor, auch sehr schmerzhaft sein.

Da die Zähne über Nerven und Blutbahnen mit dem Rest des Körpers verbunden sind, können die Keime und Bakterien in den Rest des Körpers gelangen. Bei schlimmen Verläufen von Karies wird beispielsweise auch oft der Kieferknochen befallen und zersetzt. Außerdem läuft der Körper zur Bekämpfung der Zahnerkrankungen durchgehend auf Hochtouren. Der Körper schüttet Stoffe aus, die die Entzündung bekämpfen sollen, diese Stoffe können auf lange Sicht gesehen allerdings dem Rest des Körpers schaden.

Risikofaktor Zähne: Herzinfarkt, Lungenentzündung, Diabetes

So können kaputte Zähne einen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellen. Gefäßverkalkungen und verstopfte Gefäße, Auslöser für einen Herzinfarkt, können durch chronische Entzündungen des Zahnfleisches begünstigt werden. Keime, die Zahnfleischentzündungen bewirken, können sich durch Einatmen auch auf die Atemwege setzten und eine Lungenentzündung bewirken. Schlechte Zähne können sich auch negativ auf Diabetes auswirken, bzw. das Risiko an Diabetes zu erkranken sogar erhöhen, denn Entzündungen von Zahn und Zahnfleisch bringen den Blutzuckerspiegel durcheinander. Interessant für alle Männer zu wissen: Auch Erektionsprobleme können von einer schlechten Zahnhygiene und den daraus resultierenden Problemen mit der Blutversorgung entstehen.

Mit Zahnarzt, Zahnbürste und Zahnseide der Gesundheit etwas Gutes tun

Zähneputzen ist deshalb nicht nur wichtig für ein schönes Lächeln, sondern auch für einen gesunden Körper: Zweimal täglich sollte für mindestens zwei Minuten geputzt werden. Abends sollte auch die Zahnseide nicht fehlen, die vor allem hilft Zahnfleischentzündungen vorzubeugen. Wer einen Zungenreiniger verwendet, wird lästige Keime und Bakterien noch besser los.

Viele mögen es nicht hören, aber auch der Zahnarztbesuch ist mindestens einmal im Jahr Pflicht. Studien zeigen, regelmäßige Prophylaxe kann das Herzinfarktrisiko um bis zu 24 Prozent senken.

Vor allem für Patienten, die schon länger nicht mehr lächeln wollen, ist deshalb ein Zahnarztbesuch ratsam. Zahnärzte können Wege aufzeichnen und Lösungen finden, wo die Situation ausweglos erscheint. So bietet Dr. K. Raphael Benetatos, spezielle Behandlungen für Angstpatienten an, bei denen in ersten Kennenlern-Gesprächen die Furcht der Patienten langsam und stetig abgebaut werden kann. Angst vor Schmerzen kann durch Behandlungen im Dämmerschlaf oder Narkose reduziert werden. Auch wenn es um Fragen im Bereich Zahnersatz geht, sind Dr. Benetatos und seine Mitarbeiter geeignete Ansprechpartner.

Die Leistungen der Praxis im Überblick:

Behandlung von Patienten mit Zahnarztangst
Keramikfüllungen, Keramikinlays, Keramikkronen & Keramikveneers
Zahnimplantate
Bleaching
Zahnprophylaxe und professionelle Zahnreinigung

Kontakt:

Praxis für Zahnheilkunde Dr. K. Raphael Benetatos
Bahnhofstr. 16
85774 München-Unterföhring
Tel. 089/99548366
www.sicherlachen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.