Anzeige

Urlaub im Ausland? Vorsicht vor diesen versteckten Kosten

Reisen ins Ausland? Lassen Sie sich Ihre Reise nicht durch Roaming-Gebühren verderben. Erfahren Sie hier, wie Sie das vermeiden können.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Roaming Gebühren während einer Auslandsreise: es gibt Möglichkeiten, hohen Handyrechnungen vorzubeugen.
Roaming Gebühren während einer Auslandsreise: es gibt Möglichkeiten, hohen Handyrechnungen vorzubeugen. © creatorsmediagroup.com

Stellen Sie sich vor, Sie kehren aus dem Urlaub zurück und erhalten eine Handyrechnung, die Sie sprachlos macht. Genau das ist einer Frau aus Singapur passiert, als ihr Sohn während eines zweistündigen Zwischenstopps in der Türkei internationales Roaming aktivierte. Das Ergebnis: Eine Rechnung über 9.000 US-Dollar (ca. 8.300 Euro). Leider ist dies kein Einzelfall. Hohe Handyrechnungen nach einer Reise sind ein häufiges Problem. Warum passiert das und wie kann man es vermeiden?

Die beste Option für Reisende ist eine eSIM, eine virtuelle Karte, die als Chip im Gerät integriert ist. Wenn das Smartphone dies unterstützt, können mehrere Nummern gleichzeitig aktiviert werden.
Die beste Option für Reisende ist eine eSIM, eine virtuelle Karte, die als Chip im Gerät integriert ist. Wenn das Smartphone dies unterstützt, können mehrere Nummern gleichzeitig aktiviert werden. © Kay Abrahams/peopleimages.com

Warum Roaming weiterhin problematisch ist

Roaming scheint auf den ersten Blick einfach: Sie nutzen Ihre Telefonnummer in einem anderen Land, und Ihr Mobilfunkanbieter berechnet Ihnen die Nutzung. Innerhalb der EU ermöglicht die "Roam Like at Home"-Regel, Ihren Inlandstarif im Ausland zu nutzen. Doch es gibt einige Einschränkungen. Die Fair-Use-Policy begrenzt das Roaming in der EU, um Missbrauch zu verhindern – etwa wenn Kunden ihre SIM-Karte dauerhaft im Ausland nutzen, ohne dort tatsächlich zu leben.

Zudem kann es sein, dass Ihr unbegrenztes Datenvolumen im Ausland auf 10-20 GB beschränkt ist, und einige Anbieter drosseln die Roaming-Geschwindigkeit.Roaming in beliebten Reisezielen außerhalb Europas kann ebenfalls teuer und unpraktisch sein. So kostet das "EasyTravel-Paket" von Vodafone Deutschland 7,99 Euro pro Tag in Ländern wie den USA oder der Türkei. Das verfügbare Datenvolumen hängt dabei von Ihrem Inlandstarif ab.

Wählen Sie den eSIM Tarif von Yesim je nachdem, wohin Sie verreisen und wie lange. Auch, wie intensiv die Nutzung der Medien ist.
Wählen Sie den eSIM Tarif von Yesim je nachdem, wohin Sie verreisen und wie lange. Auch, wie intensiv die Nutzung der Medien ist. © creatorsmediagroup.com

Möglichkeiten, unterwegs online zu bleiben

Es gibt verschiedene Lösungen, um auf Reisen mit dem Internet verbunden zu bleiben – jede davon hat jedoch ihre eigenen Nachteile. Lokale SIM-Karten sind unpraktisch: Ihre Haupt-SIM-Karte ist nicht verfügbar, und Sie müssen Ihre neue Nummer an Freunde, Kollegen oder Dienste wie Ihr Online-Banking weitergeben, wenn Sie SMS für die Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen. In vielen Ländern ist der Kauf einer SIM-Karte zudem nur mit Reisepass und Registrierung möglich. Und nicht zu vergessen: Sprachbarrieren – Anleitungen und Support sind oft nur in der Landessprache verfügbar.

Allein auf WLAN zu setzen, ist unzuverlässig: Aufgrund der Netzüberlastung in Hotels und Cafés sind Internetgeschwindigkeiten oft langsam. Noch wichtiger: Öffentliche Netzwerke sind unsicher, insbesondere für Bank-Apps und E-Mails. Roaming mit Ihrem Heimatanbieter kann teuer sein: Standardtarife sind oft fünf bis zehnmal mal teurer als lokale SIM-Karten oder eSIMs. Wer mobiles Internet intensiv nutzt – etwa für YouTube oder zum Arbeiten – kann in einer Woche schnell 100–150 Euro ausgeben. Und wer vor der Reise kein Roaming-Paket aktiviert, riskiert hohe Standardgebühren.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Die eSIM ist eine Alternative

Die beste Option für Reisende ist eine eSIM – eine virtuelle SIM-Karte, die als Chip in Ihrem Gerät integriert ist. Wenn Ihr Smartphone dies unterstützt, können Sie mehrere Nummern aktivieren und von verschiedenen Tarifen profitieren.Mit einer eSIM sparen Sie Geld, da internationale Tarife zwei- bis drei-mal günstiger sind als herkömmliches Roaming. In der Türkei bietet Yesim beispielsweise fünf GB für sieben Tage für nur 12 Euro an – eine deutlich günstigere Alternative zum traditionellen Roaming. Zusätzlich ist eine eSIM besonders praktisch: Sie müssen keine physische SIM-Karte wechseln – die Aktivierung erfolgt einfach über eine App.

So richten Sie Ihre eSIM ein

Bevor Sie Ihre Reise antreten, installieren Sie Ihre Yesim eSIM:

1.      Laden Sie die Yesim-App herunter.

2.      Registrieren Sie sich und wählen Sie Ihr Reiseland aus.

3.      Wählen Sie Ihren Tarif.

4.      Bezahlen Sie mit einer Kreditkarte oder einer anderen Zahlungsmethode.

5.      Aktivieren Sie Ihre eSIM, indem Sie den QR-Code scannen oder das Profil manuell installieren.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Beim Wählen eines eSIM-Tarifs sollten Sie darüber nachdenken, wie lange Sie reisen und wie viel Datenvolumen Sie benötigen. Für die grundlegende Nutzung (Messaging, Karten, soziale Medien) sollten ein bis drei GB pro Woche ausreichen. Wenn Sie Videos ansehen oder arbeiten möchten, ziehen Sie fünf bis zehn GB in Betracht. Intensivnutzer und Gamer benötigen mindestens 20 GB. Yesim bietet Tarife mit unterschiedlichen Laufzeiten – von drei bis 30 Tagen, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Vergleich der Kommunikationskosten auf Reisen: Von den VAE bis in die USA

Wir haben eine kurze Studie durchgeführt, um die tatsächlichen Kosten für Reisende aus München zu berechnen. Die Ergebnisse waren ziemlich aufschlussreich – in einigen Ländern kann der Preisunterschied zwischen verschiedenen Kommunikationsoptionen mehrere hundert Euro pro Reise betragen. Sehen wir uns die fünf beliebtesten Reiseziele an.

Je nach Reiseziel können die Tarife sehr unterschiedlich sein. Ein Vergleich ist hier sehr hilfreich.
Je nach Reiseziel können die Tarife sehr unterschiedlich sein. Ein Vergleich ist hier sehr hilfreich. © Drazen

Türkei: Das beliebteste Reiseziel

In einem Land, in dem sich deutsche Touristen wie zu Hause fühlen, bieten Mobilfunkanbieter eine Reihe verschiedener Optionen an. Die Nutzung des Standard-Roamings deutscher Anbieter kann für einen zweiwöchigen Urlaub zwischen 60–90 € mit moderater Internetnutzung kosten. Vodafone berechnet 7,99 Euro pro Tag für das gleiche Datenvolumen wie Ihr Inlandstarif, Deutsche Telekom bietet 500 MB für 4,95 Euro, und O2 hat einen Tarif von 3,99 Euro für 120 MB.

Eine lokale SIM-Karte von Turkcell kann Ihnen fast die Hälfte sparen – für 30–50 Euro erhalten Sie zwischen 20 und 40 GB Datenvolumen. Allerdings bietet die Yesim eSIM noch mehr Flexibilität und Ersparnisse – von einem Basis-Paket mit 500 MB für nur 0,50 Euro für Wenignutzer bis hin zu größeren Paketen mit 10–20 GB (derzeit im Angebot) für 11–15 Euro für den gleichen zweiwöchigen Zeitraum.

USA: Große Entfernungen, hohe Kosten

In den USA werden die Preisunterschiede noch deutlicher. Roaming mit europäischen Anbietern wird zu einer erheblichen Ausgabe – 85–100 € für zwei Wochen. Vodafone berechnet 7,99 Euro pro Tag für die Nutzung Ihres Heimattarifs, während O2 unbegrenztes Internet für sechs Euro pro Tag anbietet.Lokale Anbieter wie AT&T und T-Mobile bieten günstigere Tarife: 20 GB Internet kosten hier 40–50 Euro. Dennoch bleibt die eSIM die preiswerteste Option – Yesim bietet derzeit 10–20 GB Pakete für nur 11–15 Euro an.

In Asien sind Standardkosten Roaming vergleichbar mit Europa. Yesim eSIM liegt ähnlich im Preissektor wie andere Anbieter.
In Asien sind Standardkosten Roaming vergleichbar mit Europa. Yesim eSIM liegt ähnlich im Preissektor wie andere Anbieter. © creatorsmediagroup.com

Thailand: Kommunikation zum Preis eines Pad Thai

In Thailand sind die Standard-Roamingkosten europäischer Anbieter ähnlich – etwa 85–100 Euro für zwei Wochen, wobei Vodafone 7,39 Euro pro Tag berechnet. Lokale Anbieter wie AIS, DTAC und TrueMove bieten großzügige Datenpakete: 30 GB für 25–35 Euro. Die Yesim eSIM liegt ebenfalls in diesem Preisbereich, mit 10–20 GB für 17–26 Euro.

VAE: Kommunikation in der Stadt der Wolkenkratzer

In den VAE ist die Situation vergleichbar mit anderen Reisezielen außerhalb Europas. Roaming mit europäischen Anbietern kostet 85–100 Euro für zwei Wochen. Lokale Anbieter Etisalat und DU bieten 20 GB Pakete für 40–50 Euro, während die Yesim eSIM 10–20 GB für 13–23 € bereitstellt.

Ägypten: Ein Sonderfall

Interessanterweise zeigt Ägypten eine etwas andere Situation. Obwohl Standard-Roaming mit 85–100 Euro für zwei Wochen die teuerste Option bleibt, bieten lokale Anbieter wie Vodafone Egypt und Orange Egypt sehr wettbewerbsfähige Tarife – 30 GB für nur 20–30 Euro. In diesem Fall bietet die Yesim eSIM 10–20 GB für 44–58 Euro an.

Je größer die Entfernung, desto höher können die Kosten ausfallen. Lokale Anbieter sind hier die bessere Wahl mit deutlich preiswerteren Optionen.
Je größer die Entfernung, desto höher können die Kosten ausfallen. Lokale Anbieter sind hier die bessere Wahl mit deutlich preiswerteren Optionen. © creatorsmediagroup.com

Fazit: Welche Option ist die beste?

Eine lokale SIM-Karte ist eine solide Wahl, bedeutet jedoch, dass Sie Ihre ursprüngliche Nummer verlieren und sich mit zusätzlichen Schritten befassen müssen. WLAN ist kostenlos, aber oft unzuverlässig und langsam, während Roaming mit Ihrem Heimatanbieter bequem, jedoch kostspielig ist.

Bei der Wahl einer Kommunikationsmethode geht es nicht nur um die Kosten – auch Bequemlichkeit, einfache Einrichtung und die Möglichkeit, Ihre Hauptnummer zu behalten, sind entscheidend. In diesem Fall bietet die eSIM oft die beste Lösung, da sie erschwingliche Preise mit maximaler Flexibilität kombiniert. Planen Sie nicht nur Ihre Route, sondern auch Ihre Konnektivität – laden Sie die Yesim App jetzt herunter und seien Sie bereit für Ihre nächste Reise.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.