Tipps im Haushalt: Richtig bügeln, putzen und Müll vermeiden

Haushalt: Dafür muss man meist viel Zeit, Geld und Nerven aufwenden. Doch ein Ratgeber der Verbraucherzentrale erklärt, wie es einfacher geht. Bügeln, Putzen und Plastikmüll vermeiden – hier zeigt die AZ Tipps und Tricks.
von  Rosemarie Vielreicher
Auch beim Putzen kann man einiges falsch machen - die AZ gibt Tipps und Tricks. (Symbolbild)
Auch beim Putzen kann man einiges falsch machen - die AZ gibt Tipps und Tricks. (Symbolbild) © Ralf Hirschberger/dpa

Das Buch "Haushalt im Griff" der Autorin Carina Frey enthält viele nützliche Tipps, die Haushaltsarbeit um einiges einfacher gestaltet. Ob Müllvermeiden, Bügeln oder Putzen – der Ratgeber der Verbraucherzentrale hat praktische Anregungen zu verschiedensten Themen.

Die AZ stellt ausgewählte Vorschläge vor und zeigt, wo Sie Zeit, Geld, und Nerven sparen können und obendrauf etwas Gutes für die Umwelt tun.


Wie vermeide ich Plastikmüll?

Wenn alle Gurken, die in Deutschland jährlich gegessen werden, eingeschweißt wären, könnte man 6.500 Fußballfelder mit Plastikfolie auslegen. Würde Orangensaft nur aus Einweg-Plastikflaschen getrunken werden, könnte man mit den Flaschen die halbe Strecke bis zum Mond aneinanderreihen (164.000 Kilometer). Würde man alle Obsttüten im Supermarkt nehmen, die im Jahr in Deutschland verbraucht werden, wäre die Fläche größer als Hamburg. 

Müllsparen geht also alle etwas an. So kann man Plastik vermeiden:

  • Nach Alternativen ohne Verpackung suchen
  • Stofftaschen/Körbe zum Einkaufen mitnehmen
  • Mehrwegflaschen oder gleich Glasflaschen kaufen
  • Großpackungen und Nachfüllpacks kaufen
  • Eigene Behälter für die Frischetheke mitbringen
  • Eigenen Becher statt Coffee-to-go, gleiches gilt für die Brotzeit: lieber in eine Box statt in Folie

Bügeln: So bleibt alles knitterfrei

Besser bügeln – oder es sogar ganz vermeiden, so geht's:

  • Kleidung nicht ganz trocknen lassen: Diesen Tipp gibt der Blog "Rosanisiert.de". Die Hose wird zum Beispiel nur kurz in den Trockner gegeben, feucht auf dem Bügelbrett glattgestrichen und dort getrocknet
  • Bad statt Bügeleisen: Die Kleider im Badezimmer aufhängen hilft, denn: Die feuchte Duschluft lässt die Falten von selbst aushängen
  • Nur sichtbare Stellen bügeln: Im Winter ist das gar nicht so viel: der Kragen und den unteren Teil des Ärmels. Drüber ist eh ein Pulli
  • Engere Kleidung: Die Falten sieht man hautanliegend nicht
  • Lockerer sein: Der Blog empfiehlt, es nicht ganz so perfekt zu nehmen. Die wenigen Knitterfalten fallen vielleicht einem selbst auf, anderen aber ohnehin nicht

Fünf typische Fehler beim Putzen

  • Zu ungeduldig: Putzmittel aufsprühen und sofort wischen? Fehler! Die Mittel müssen einwirken
  • Zu hektisch: Kreuz und quer zu wischen, verteilt Bakterien nur zusätzlich. Der Tipp im Ratgeber: "Folge einem einfachen S-Muster, wenn du eine Oberfläche abwischst."
  • Zu oft: Jeden Tag staubzusaugen, macht es auch nicht besser. Laut Experten reicht es einmal in der Woche. Dann natürlich richtig, sprich: "Den Raum einmal horizontal in einer W-Bewegung saugen. Und dann noch einmal quer."
  • Zu viel Weichspüler: Den sollte man am besten vermeiden, denn er macht Putztücher zu flauschig und damit unbrauchbar
  • Zu oberflächlich: Oft vergisst man genau die Bereiche, die am häufigsten angefasst werden: Türklinken, Fernbedienungen, Telefone und Lichtschalter

Fragen und Antworten: So wird das Wohnen einfacher

Tipps und Tricks: So kaufen Sie richtig ein

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.