Sport-Trend "Freeletics" erobert die Fitness-Welt

Wer möchte das nicht: Schnell und effektiv abnehmen, ein Sixpack und ein gesundes Lebensgefühl obendrauf? Der Fitness-Trend "Freeletics" verspricht genau das - und zwar innerhalb von nur 15 Wochen.
(thn/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wer möglichst effektiv Sport treiben möchte, der geht üblicherweise Joggen oder investiert in eine Mitgliedschaft im Fitness-Studio. Ein Workout zusammenstellen und das dann auch noch regelmäßig in die Tat umzusetzen, machen die wenigsten von uns. Jetzt stellt ein neuer Trend die Fitness-Welt auf den Kopf: "Freeletics" ist der Name eines vielversprechenden Zirkel-Trainings, das innerhalb von 15 Wochen den perfekten Körper verspricht.

Training mit dem eigenen Körpergewicht: Hier können Sie den Ratgeber "Fit ohne Geräte" bestellen

 

Fit durch eine App?

 

Das Workout und die einzelnen Übungen werden mittels einer App und über die Facebook-Seite verbreitet. Die App mit den Basic-Übungen gibt es für Android und iOS kostenlos, eine Pro-Version kostet knapp fünf Euro. Der "freie Athlet" erstellt sich ein Konto, dann entscheidet man sich für einen Fitness-Bereich und ein entsprechendes Workout.

Bei den einzelnen Trainingseinheiten geht es um Schnelligkeit. Der ehrgeizige Hobby-Sportler soll sich von Mal zu Mal verbessern. Ins Fitness-Studio muss dafür niemand, die Übungen mit dem eigenen Körpergewicht können zuhause oder im Park durchgeführt werden. Die verschiedenen Workouts tragen Namen aus der griechischen Mythologie, zum Beispiel "Aphrodite" oder "Zeus". Sehr motivierend.

Lesen Sie auch: Workout-Trend Freeletics - die Abendzeitung hat die App getestet

 

Konkurrenz-Gedanke als Motivation

 

"Freeletics" lebt von Konkurrenz und Ehrgeiz: Die Hobby-Sportler werden dazu aufgefordert, regelmäßig Fotos von sich zu machen, um die optischen Veränderungen zu dokumentieren. Die "freien Athleten" vergleichen sich untereinander: Die Teilnehmer posten auf Facebook fleißig "Vorher-Nachher-Fotos", was wiederum die anderen Athleten anstachelt.

 

Über 300.000 Facebook-Fans

 

Ob das Konzept "Freeletics" tatsächlich für Jedermann - egal mit welcher Ausgangsfigur - funktioniert, bleibt fraglich. Schließlich finden die Übungen auch ohne Beaufsichtigung eines Profis statt. Der Laie kann da durchaus einiges falsch machen. Das tut dem Erfolg von "Freeletics" aber keinen Abbruch: Das Konzept ist mittlerweile zum Fitness-Hype geworden, die Community verzeichnet auf Facebook mehr als 300.000 Fans. Auf YouTube gibt es unzählige Videos von "freien Athleten", die begeisterte Anhänger des Sport-Programms sind. Und im normalen Leben treffen sich Menschen im Park und gehen ihr Workout gemeinsam an, um sich gegenseitig zu motivieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.