So genau sind die Prognosen der Wetter-Portale

Wer seine Radltour oder den Grillabend im Garten plant, vertraut oft of die Vorhersagen von Online Wetter-Portalen. Die Prognosen sind aber mit Vorsicht zu genießen.
München - Ein paar Klicks im Internet, schon weiß man das Wetter für die kommenden Tage. Wenn das mal so einfach wäre. Die Stiftung Warentest hat zehn Wetterdienste im Internet getestet. Während die Prognosen für den aktuellen Tag meist richtig lagen, boten die mehrtägigen Vorhersagen ein anderes Bild: Je länger der Vorhersagezeitraum war, desto öfter lagen die Webseiten daneben.
Die Tester nahmen die Vorhersagen der Webseiten für fünf Orte in Deutschland unter die Lupe und verglichen sie hinterher mit dem tatsächlichen Wetter. Dabei sagte kein Anbieter das Wetter für die kommenden fünf Tage exakt voraus.
Im Schnitt lagen die Dienste am fünften Tag um drei Grad daneben, bei langfristigen Prognosen gar um stolze fünf Grad. Das heißt: Sagte ein Anbieter 20 Grad vorher, dann könnte die Temperatur tatsächlich bei 15 oder aber bei 25 Grad liegen. Die Frage ob T-Shirt oder warmer Pulli lässt sich damit nicht beantworten. Auch beim Niederschlag lagen die Anbieter bei mehrtägigen Vorhersagen weit daneben. Nur drei Webseiten schafften beim Niederschlag gar eine verlässliche Prognose für den aktuellen Tag: Wetter.com, wetterkontor.de und Donnerwetter.de.
Beim Testsieger Wetter.com lobten die Tester das umfangreiche Angebot an Videos. Doch auf der Webseite nervte – wie bei anderen Anbieter auch – die Werbung. Wer viel auf Wetterseiten surft, sollte sich also einen Werbebanner gegen die aufspringenden Fenster installieren. Sonst bekommt man mehr Shopping- als Wetterinformationen.
Die Alternative: Für sechs Euro im Monat bekommen Nutzer beispielsweise bei Wetter.com eine werbefreie Seite angezeigt. Wer aber genau wissen will wie das Wetter wird, dem bleibt nur eines: Morgens noch einmal genau die Wetterdienste checken, bevor es ohne Regenschirm nach draußen geht...
Die einzelnen Testnoten der Portale finden Sie in der Bildergalerie. Weitere Ratgeber-Themen gibt es hier.