Simple DIY-Beauty-Rezepte für schöne Haut

Sie möchten keine Unmengen an Geld für teure Kosmetikprodukte ausgeben? Kein Problem! Mit diesen einfachen DIY-Beauty-Rezepten können Sie natürliche Peelings und Masken ganz einfach selbst herstellen.
(elh/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Kaffee, Eier, Honig und Haferflocken. Was sich in Kombination nach einem ausgiebigen Frühstück anhört, eignet sich auch perfekt als Basis für die Schönheitspflege.

Wer keine Unsummen für teure Kosmetikprodukte ausgeben möchte, geht einfach an den Küchenschrank. Mit diesen DIY-Beauty-Rezepten können Sie natürliche Peelings und Masken ganz einfach selbst herstellen.

Kokosöl lässt sich nicht nur beim Kochen verwenden, sondern ist auch gut für die Haut

 

Kaffee-Körperpeeling

 

Ein Peeling mit Kaffeesatz bekämpft lästige Cellulite Foto:Julie Style/Shutterstock.com

 

Einen Esslöffel Zucker mit einer viertel Tasse Kaffeesatz vermengen und mit Mandel- oder Kokosnussöl vermischen, bis eine pastenartige Konsistenz entsteht. Das Peeling (am besten in der Dusche oder Wanne) in kreisenden Bewegungen auftragen, 15 bis 20 Minuten einwirken lassen und mit kaltem Wasser abspülen. Das Body Scrub entfernt nicht nur abgestorbene Hautschüppchen und sorgt für streichelzarte Haut, Koffein ist auch ein wirksames Mittel gegen Cellulite und reduziert die Größe der Fettzellen.

 

Muskatnuss-Gesichtsmaske für sensible Haut

 

Muskatnuss ist ein Wundermittel bei sensibler und gereizter Haut Foto:Thomas Klee/Shutterstock.com

 

Einen halben Esslöffel geriebene Muskatnuss und einen Esslöffel Vollmilch in einer kleinen Schüssel verrühren. Dann die Maske aufs abgeschminkte, frisch gewaschene Gesicht auftragen und in kreisenden Bewegungen einmassieren. Zehn bis 15 Minuten einwirken lassen und mit einem Waschlappen und warmem Wasser abspülen. Danach eine Feuchtigkeitspflege auftragen. Da Muskatnuss antibakterielle und beruhigende Eigenschaften hat, ist diese exfolierende Maske besonders gut für sensible Haut geeignet.

 

Mandelöl-Augenpads

 

Mandelöl nährt trockene Hautstellen und pflegt sie streichelzart Foto:Baibaz/Shutterstock.com

 

Je zwei Esslöffel Mandel- und Kokosnussöl sowie Aloe-Vera-Gel in eine Schüssel geben. Dann einen Esslöffel Vitamin-E-Öl und ein paar Tropfen eines ätherischen Öls Ihrer Wahl hinzugeben und für 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. Im Anschluss verrühren und zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen. Schneiden Sie dann Wattepads so zu, dass sie unter die Augen-Partie passen und tränken sie sie in der Öl-Mischung. Die Augenpads dann kurz in den Kühlschrank legen bis sie kalt sind und für 15 Minuten aufs Gesicht legen. Nach dem Entfernen die Lieblingsaugencreme auftragen. Durch das Mandelöl wird die Augenpartie sichtbar geglättet, während Kokosnussöl einen antioxidativen Effekt hat und somit ein wahres Anti-Aging-Wunder ist. Außerdem helfen die kühlen Pads dabei, Schwellungen zu lindern.

 

Zitronenmaske für unreine Haut

 

Zitronensaft trocknet Pickel aus und ist deshalb ideal für Masken geeignet, die bei unreiner Haut helfen sollen Foto:Looker_Studio/Shutterstock.com

 

Pressen Sie eine Zitrone aus und verrühren Sie zwei Esslöffel des Zitronensafts mit 2 Esslöffeln Magerquark und zwei Teelöffeln Honig. Die Masse großzügig aufs Gesicht auftragen und dabei die Augenpartie aussparen. Nach 20 Minuten Einwirkzeit kann die Maske mit einem in lauwarmen Wasser getränkten Tuch wieder abgenommen werden. Hinterher die übliche Pflegecreme auftragen. Die Zitronenmaske sorgt für ein mattiertes Hautbild und wirkt zudem antibakteriell und entzündungshemmend.

 

Eiermaske gegen Akne

 

Mit Eiern kann man nicht nur was für seine Gesundheit, sondern auch für seine Schönheit tun Foto:Jiffy Avril / Shutterstock.com

 

Ein Ei verquirlen und mit einem halben Becher Joghurt und drei Esslöffeln Mandelöl verrühren. Die Maske gleichmäßig auf das Gesicht auftragen und mit lauwarmem Wasser und einem Waschlappen abnehmen. Während das Ei die Poren strafft, wirkt der Joghurt entzündungshemmend. Somit ist die Maske ideal für großporige, unreine Haut und Akne geeignet. Gleichzeitig versorgt das Mandelöl die Haut mit wertvollen Nährstoffen ohne dabei die Poren zu verstopfen. Das Ergebnis: strahlende und streichelzarte Haut.

 

Honig-Haferflocken-Peeling

 

Honig ist neben Milch wohl das älteste Naturprodukt für die Hautpflege Foto:Natasha Breen/Shutterstock.com

 

Einen Esslöffel Haferflocken im Mixer (alternativ mit Mörser und Stößel) zu einem feinen Pulver mahlen. Dann in einer Schüssel das Pulver mit einem Teelöffel Honig und vier Tropfen ätherischem Orangenöl vermischen. Das sanfte Peeling regt die Durchblutung an und sorgt für ein strahlendes Hautbild. Während Honig die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, haben die Haferflocken eine beruhigende Wirkung und können sogar Rötungen reduzieren. Somit sind sie ein ideales Mittel bei gereizter Haut.

 

Detox-Maske

 

Zuckerpeelings eignen sich hervorragend, um ein ebenmäßiges Hautbild zu schaffen Foto:sss615/Shutterstock.com

 

Wer einen strahlenden Teint wie die Hollywood-Stars möchte, sollte diese Peeling-Maske ausprobieren: Einfach eine viertel Tasse Honig mit einer halben Tasse braunen Zucker verrühren und im Anschluss eine viertel Tasse Milch sowie zwei Esslöffel Olivenöl hinzugeben. Die Masse gut vermengen und auf das gereinigte Gesicht auftragen. Für zehn Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen. Das Peeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen, während die feuchtigkeitsspendende Milchsäure für einen rosigen Teint sorgt.

 

Tonerde-Körpermaske

 

Nicht umsonst wird Tonerde auch als "Heilerde" bezeichnet. Im alten Ägypten wurde sie für antiseptisch wirkende Schlammbäder genutzt. Foto:Images72/Shutterstock.com

 

Vermengen Sie Tonerde mit einigen Esslöffeln Rosenwasser bis eine schlammartige Konsistenz entsteht. Die Maske auf den Körper auftragen und sobald sie getrocknet ist unter der Dusche wieder abspülen. Das Ergebnis ist eine genährte, frisch aussehende Haut. Durch den hohen Mineralstoffgehalt in der Tonerde hilft die Maske dabei, überschüssige Öle, Schmutz und Giftstoffe zu absorbieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.