Sieben Tipps zur Anwendung
München - Aktivkohle ist längst keine neue Entdeckung mehr, das Naturprodukt avancierte vom praktischen Hausmittel zur mondänen Schönheitspflege. Auch Promis wie Kim (35) und Khloé Kardashian (31) schwören auf die wundersame Wirkung der "Charcoal".
Erfahren Sie mehr Schönheitsgeheimnisse der Kardashians auf Clipfish
1. Klares Hautbild
Aktivkohle ist bekannt für ihre beinahe magische Eigenschaft der Adsorption. Anders gesagt: Die poröse Oberfläche saugt Schadstoffe und Keime einfach auf - gleich einem Schwamm. Die Haut profitiert von dieser klärenden Wirkung besonders. Als Ingredienz in Gesichtsmasken und Peelings befreit Aktivkohle die Poren von Talg und hinterlässt ein reines Hautbild. Auch Khloé Kardashian gönnt sich nach dem Workout eine reinigende Maske, wie sie auf ihrem Instagram-Account verrät.
2. Strahlendes Lächeln
Schwarze Paste für weiße Zähne? Was widersprüchlich klingt, hat effektiven Nutzen. Auch hier steht die Adsorptionsfähigkeit der "Charcoal" im Vordergrund. Die Kohle entfernt Schmutz und soll sogar dunkle, durch Nikotin- und Kaffeekonsum entstandene Verfärbungen bleichen. Wissenschaftlich belegt ist die Effektivität allerdings noch nicht.
3. Trinken Sie sich schön
In Los Angeles sind Beauty-Gurus derzeit verrückt nach der "Black Lemonade", eine Art schwarzer Limonade, die sich in den Regalen neben die grünen Detox-Säfte einreiht. Das Trendgetränk setzt sich aus Wasser, Zitronensaft und einer kleinen Dosis "Charcoal" zusammen, was diesem die dunkle Farbe verleiht. Das Schönheitselixier verspricht eine komplett natürliche Reinigung des Körpers und bindet Schadstoffe, die so gar nicht erst in die Blutbahn gelangen. Großes Plus: Aktivkohle ist geschmacksneutral und reich an Mineralstoffen.
4. Medizinischer Ursprung
So wunderlich die schwarze Limonade auch klingen mag, tatsächlich ist Aktivkohle ein uraltes Artzney. Dank der saugenden Schwammfunktion können Insekten- oder Spinnenbisse im Ernstfall schnell versorgt und (Lebensmittel-)Vergiftungen behandelt werden. Toller Tipp für Partygirls: Die "Charcoal" soll auch den Kater nach einer turbulenten Nacht vertreiben.
5. Einfach dufte
Lästige Gerüche werden von pulverisierter Aktivkohle magnetisch angezogen und teilweise komplett neutralisiert. So funktioniert der schwarze Beauty-Booster auch als Deodorant einwandfrei und saugt übermäßigen Schweiß auf. Sanfte Wirkung: Aktivkohle brennt nicht auf frisch rasierter Haut und wirkt antibakteriell.
6. Sauber schrubben
Leiden Sie unter unreiner, öliger Haut? Dann könnten "Konjak-Schwämme" kleine Wunder wirken. Die haben nichts mit Alkohol zu tun, sondern viel mehr mit einer Wurzel aus Asien. Mit Aktivkohlepartikeln versehen, wirkt der Schwamm aus Konjakpflanzen entzündungshemmend und klärt die Haut. Den Schwamm einfach im warmen Wasser einweichen und sanft über das Gesicht streichen.
7. Wasser marsch!
Auch unter der Dusche zeigen sich die positiven Eigenschaften der Aktivkohle. Als Gel befreit sie den Körper von Schmutzrückständen; als Badezusatz entfaltet das schwarze Naturprodukt einen leicht rauchigen Duft und wirkt beruhigend auf die Haut. Auch Kim Kardashian schätzt Aktivkohle-Produkte. "Die Charcoal-Seife von "Erno Laszlo" reinigt intensiv und hinterlässt ein strahlendes, verjüngtes Hautbild", verriet sie dem US-Magazin Harper's Bazaar im Beauty-Interview.