Schöne Haut durch Wasser - geht das?

Ausreichend Wasser trinken - der ultimative Schönheitstipp? Wir haben bei einem Ernährungswissenschaftler und einer Dermatologin nachgefragt.
(thn/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jennifer Aniston: Neben genügend Schlaf setzt die Schauspielerin auch auf ausreichende Flüssigkeitzufuhr, wie sie einmal in einem Interview erklärte
Evan Agostini/Invision/AP Jennifer Aniston: Neben genügend Schlaf setzt die Schauspielerin auch auf ausreichende Flüssigkeitzufuhr, wie sie einmal in einem Interview erklärte

München - Ausreichend Wasser trinken - dieser Standard-Rat gilt als ultimativer Schönheitstipp. Ein Video des Online-Portals "Heftig.co" scheint dies zu bestätigen: Zu sehen ist die äußerliche Veränderung der 42-Jährigen Sarah Smith, die laut Video einen Monat lang jeden Tag drei Liter Wasser getrunken hat. Fotos dokumentieren ihre Optik in diesem Zeitraum.

Tatsächlich ist eine positive Veränderung zu beobachten: Ihre Haut wirkt von Bild zu Bild jünger, straffer und voller. Aber was genau macht das Wasser mit unserer Haut? Ist Wassertrinken tatsächlich die Zauberformel für schöne Haut?

"Fitness-Training fürs Gesicht": Den Ratgeber für schöne, junge Haut können Sie hier bestellen


Diese Frau trinkt 4 Wochen lang 3 Liter Wasser pro Tag. Das Ergebnis ist der Wahnsinn! Video - MyVideo

Laut Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Dr. Markus Seewald von der Hochschule Anhalt kann anhand der Erfahrungen einer Person pauschal zunächst keine Antwort gegeben werden. "Für eine echte Aussage müsste eine wissenschaftliche Studie mit zwei Gruppen durchgeführt werden", sagt der Experte zur Nachrichtenagentur spot on news. Generell gelte aber: "Die Haut ist wasserreich, wenn ich also zu wenig Flüssigkeit aufnehme, werde ich eine schrumpelige Haut bekommen."

 

Wasser beeinflusst den Spannungszustand der Haut

 

Die Menge der erforderlichen Wasserzufuhr hängt laut Seewald vom Beruf oder möglichen Krankheiten einer Person ab. 1,5 Liter Urinproduktion pro Tag sei ein gutes Anzeichen dafür, genügend Wasser aufzunehmen. "Für einen gesunden Menschen ist eine Wasseraufnahme von drei Litern am Tag aber durchaus eine Möglichkeit. So nimmt man genügend Wasser auf, um den Spannungszustand der Haut zu fördern. Das sollte der Haut anzusehen sein." Dass Wasser im Allgemeinen einen positiven Effekt für die Haut habe, sehe man auch an der Zusammensetzung der Hautcremes: "Das häufig enthaltene Collagen bindet Wasser und hilft so tatsächlich gegen Falten." Auch Harnstoff werde sehr oft zur Feuchtigkeitsaufnahme eingesetzt.

Auch Dermatologin Dr. Marion Moers Carpi erklärt, dass trockene Haut matt und stumpf aussehe und "Falten besonders sichtbar" werden lasse. "Eine durchfeuchtete Haut ist gesünder und schöner", erklärt die Spezialistin spot on news. Wer zu wenig Wasser trinke, der "trocknet aus". Na dann, Prost!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.