Neue Motivation fürs Joggen im Winter

Gerade wenn's draußen nass und kalt ist, zieht es sogar die Sportler eher auf die wohlige Couch als auf die Laufstrecke. Wie Sie in den Wintermonaten Ihren inneren Jogging-Schweinehund überwinden.
von  mbu/dpa
Gut einpacken, auch mal in ein neues Outfit, - und ab auf die Laufstrecke. Mit ein paar Tricks können Sie sich neue Motivation für die kalten Monate holen.
Gut einpacken, auch mal in ein neues Outfit, - und ab auf die Laufstrecke. Mit ein paar Tricks können Sie sich neue Motivation für die kalten Monate holen. © dpa

München - Dunkelheit und Kälte: Im Winter lässt die Motivation zum Joggen auch bei eingefleischten Läufern nach. Gut ist dann, etwas anders zu machen, zum Beispiel die Laufroute zu ändern.

"Wenn Sie ein Alleinläufer sind, schließen Sie sich doch mal einer Laufgruppe an", rät Sabine Kind von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie in Saarbrücken. Abwechslung bringe auch, Trainingsstationen in die Joggingrunde zu integrieren, zum Beispiel in Form von Hockstrecksprüngen, Liegestützen auf der Parkbank oder einem Slalomlauf um kleine Hindernisse.

Wenn das alles die Joggingrunde auch nicht attraktiver macht, können Läufer den Winter nutzen, um mal eine andere Sportart auszuprobieren. Wer weiterhin laufen gehe, spüre auch hier frische Motivation. Und nicht zuletzt kann ein neues Outfit die Lust auf den Sport wieder steigern. "Bunte, reflektierende Farben steigern die Laune und bieten zudem Sicherheit", erklärt Kind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.