"Let's Dance": So gut ist Tanzen für die Figur

Gewichtsverlust ist ein bekannter Nebeneffekt der RTL-Show "Let's Dance". Doch wie effektiv ist Tanzen, um langfristig abzunehmen?
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch Christian Polanc hatte einst mit Gewichtsproblemen zu kämpfen
TVNOW / Stefan Gregorowius Auch Christian Polanc hatte einst mit Gewichtsproblemen zu kämpfen

Die RTL-Tanzshow "Let's Dance" (auch bei TVNow zu sehen) geht trotz Corona-Krise weiter und die Promis trainieren weiterhin eisern. In Sachen Fitness und Ausdauer geraten sie dabei oftmals an ihre Grenzen. Schon in der zweiten Show erklärte Kandidat und Comedian Martin Klempnow (46): "Ich glaube, ich habe schon etwas abgenommen." Warum Tanzen beim Abnehmen so effektiv ist und welche Körperteile es besonders beansprucht, weiß Profitänzer Christian Polanc (41), der in der aktuellen "Let's Dance"-Staffel mit Laura Müller (19) übers Parkett schwebt.

Hier "Let's Dance - das Tanzalbum" direkt nach Hause bestellen

"Tanzen ist sehr gut für die Figur, weil dabei der ganze Körper auf viele unterschiedliche Arten gefordert wird", erklärt Polanc im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news. "Tanzen enthält Elemente aus Kräftigungs-, Mobilitäts- und vorwiegend Ausdauertraining, was in Kombination besonders effektiv ist."

Was bewirken die verschiedenen Tanzarten?

Intensive Tanztrainings wie etwa bei "Let's Dance" würden enorm beim Abnehmen helfen, da der Körper durch die unterschiedlichen Belastungsarten und den Intervall-Charakter immer wieder neu gefordert werde.

Dass man durch Tanzen abnehmen kann, habe Polanc am eigenen Leib erfahren. Der Tänzer war als Jugendlicher selbst übergewichtig, hatte mit Heißhungerattacken und Jo-Jo-Effekten zu kämpfen. Heute glänzt er als durchtrainierter Profisportler und entwickelte sogar eigens sein Fitness-Programm "dancit".

Bauch, Beine und Po werden beansprucht

Um einen langfristigen Abnehm-Effekt zu erzielen, sei es wichtig, regelmäßig zu trainieren. Der Profitänzer empfiehlt: "dreimal die Woche Tanzworkout mit einem kurzen Bodyweight-Training im Anschluss." Je nach Tanz würden verschiedene Regionen des Körpers belastet. "Aber besonders für Beine, Po und die Körpermitte ist Tanzen sehr effektiv." Ein vollwertiges Krafttraining würde Tanzen jedoch nicht ersetzen, betont Polanc. "Es stärkt, formt und strafft aber die entsprechenden Bereiche."

Anfängern empfiehlt Polanc, entspannt einzusteigen "und locker zu bleiben, wenn Schritte und Bewegungen nicht gleich klappen". Wichtig sei auch die Freude am Tanzen: "Der Spaß steht im Vordergrund. So bleibt man auch langfristig dabei." Wer regelmäßig trainiert, könne in Sachen Ernährung auch etwas entspannter essen. "Aber man darf dreimal die Woche eine Stunde Training nicht mit täglichen acht Stunden 'Let's Dance' vergleichen. Ernährung ist ein sehr komplexes und individuelles Thema." Wer auf einen Gewichtsverlust hinarbeitet, müsse intensiv auf das Essen achten. Abschließend betont Polanc dennoch: "Aber auf keinen Fall schlank hungern, schlank essen ist das Motto!"

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.