Keine HU-Plakette für Wohnmobile

Unvollständig ausgestattete Wohnmobile bekommen bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) keine Plakette.
AZ Themenredaktion / Themenredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Herd ist Pflicht: Ohne eingebaute Kochstelle und andere zwingende Ausstattungsmerkmale gelten Wohnmobile bei der Kfz-Hauptuntersuchung als Mogelpackung - und bekommen keine Plakette.
dpa Ein Herd ist Pflicht: Ohne eingebaute Kochstelle und andere zwingende Ausstattungsmerkmale gelten Wohnmobile bei der Kfz-Hauptuntersuchung als Mogelpackung - und bekommen keine Plakette.

Unvollständig ausgestattete Wohnmobile bekommen bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) keine Plakette.

Das gilt auch für Kombis, Transporter oder Vans, die fürs Reisen umgebaut wurden und die in den Fahrzeugpapieren als Wohnmobile deklariert sind - also als Pkw mit besonderer Zweckbestimmung. „Wer entscheidende Teile der Ausstattung ausbaut, kommt damit nicht durch die HU, auch wenn das Fahrzeug technisch einwandfrei ist“, erklärt Thomas Schuster von der Prüforganisation KÜS. „Denn das Fahrzeug entspricht dann nicht mehr der Fahrzeugbeschreibung.“ Nicht fehlen dürfen Sitzgelegenheiten, Schlafgelegenheiten, die tagsüber als Sitze dienen können, eine fest eingebaute Kochstelle, Einrichtungen zum Verstauen von Gepäck und ein Tisch, der allerdings leicht zu entfernen sein darf. Ansonsten handelt es sich laut Schuster um ein gewöhnliches Auto, das dann auch nur wie ein Pkw versteuert werden könne und nicht wie ein Wohnmobil, für das die Kfz-Steuer oft günstiger sei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.