Gesunde Plätzchen: Drei kalorienarme Alternativen für den Advent

Wer auch in der Adventszeit auf die schlanke Linie achten, aber trotzdem süße Leckereien genießen möchte, dem stehen alle Türen offen. Diese Plätzchen sind gesund und lecker.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Adventszeit ist in vollem Gange - und damit die Jahreszeit in der wir uns liebend gerne mit ungesunden Leckereien vollstopfen. Wer Plätzchen und andere Süßigkeiten hinterherweint, weil er aus Schlankheitsgründen darauf verzichten möchte, braucht nicht mehr traurig sein. Es gibt genügend Alternativen - alle kalorienarm, wahlweise auch vegan oder glutenfrei. Und das Beste dran: Der Aufwand ist minimal.

Noch mehr gesunde Rezepte finden Sie in dem Buch "Plätzchen backen ohne Zucker: Weihnachtsbäckerei mit Stevia" - hier bestellen

 

Schwierigkeitsstufe eins: Haferflockenkekse

 

Zutaten: Zwei reife Bananen, 160 Gramm zarte Haferflocken, Vanille, Zimt, 70 Gramm Trockenfrüchte wie Aprikosen oder Pflaumen

Heizen Sie den Ofen bei Ober- und Unterhitze auf 175 Grad vor. Übergießen Sie danach die Trockenfrüchte mit heißem Wasser und lassen sie sie einige Minuten lang ziehen. Währenddessen pürieren Sie die Bananen zu einem Mus. Nach dem Abtropfen hacken Sie die Trockenfrüchte in kleine Stückchen. Vermengen Sie dann alle Zutaten mit den Haferflocken. Aus dieser Masse formen Sie mit den Händen kleine Kugeln und drücken diese auf einem mit Backpapier belegten Blech flach. Die Haferflockenkekse brauchen circa eine Viertelstunde im Ofen, bis sie fertig sind.

 

Schwierigkeitsstufe zwei: Mandel-Bananen-Plätzchen

 

Zutaten: Zwei reife Bananen, 150 Gramm gemahlene Mandeln, drei Esslöffel Kokosmehl, drei Esslöffel Kokosblütenzucker, ein Teelöffel Zimt, ein Teelöffel Back-Kakao

Heizen Sie den Ofen bei Ober- und Unterhitze auf 150 Grad vor. Zerdrücken Sie die Bananen mit einer Gabel und geben Sie Mandeln, Kokosmehl, Kokosblütenzucker und Zimt hinzu. Diese Zutaten werden verrührt, bis ein glatter Teig entsteht. Dann teilen Sie den Teig in zwei gleich große Hälften und vermengen einen Teil mit dem Kakao. Rollen Sie beide Teighälften auf einem Backblech aus. Im Anschluss werden beide Teigplatten aufeinander gelegt und zu einer Rolle gedreht. Schneiden Sie Stückchen davon Scheiben ab und legen Sie diese auf das Backblech. Die Mandel-Bananen-Plätzchen brauchen circa 15 bis 20 Minuten im Ofen.

 

Schwierigkeitsstufe drei: Dattelschnitten

 

Zutaten: 200 Gramm entkernte Datteln, 20 Gramm Honig, 50 Milliliter Wasser, eine unbehandelte Orange, 120 Gramm Butter, 50 Gramm Honig, eine Prise Salz, Muskat, Zimt, Kardamom, 160 Gramm Vollkornmehl, 160 Gramm Haferflocken, ein Teelöffel Backpulver, 150 Milliliter Milch

Beginnen Sie damit, die Orange abzureiben und auszupressen. Im nächsten Schritt hacken Sie die Datteln und vermischen diese mit 20 Gramm Honig, Wasser und Orangensaft - diese Masse erhitzen. Danach rühren Sie die Butter mit dem restlichen Honig schaumig und würzen den Teig mit Salz, Muskat, Zimt, und Orangenabrieb. Verrühren Sie dann Mehl, Haferflocken, Backpulver und Milch mit der Buttermischung.

Die Hälfte des Teigs füllen Sie nun in eine gefettete Kastenform. Auf die glatt gestrichene Oberfläche geben Sie die Dattelfüllung und decken das Ganze mit dem restlichen Teig ab. Im nicht vorgeheizten Backofen werden die Dattelschnitten nun bei 180 Grad 50 bis 60 Minuten lang gebacken.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.