Rührei perfekt zubereiten: Mit diesem Whirlpool-Trick klappt es garantiert

Für viele Menschen gehört ein Rührei zu einem perfekten Frühstück einfach dazu. Es ist lecker und schnell gemacht. Manchmal ist die Konsistenz aber nicht so, wie man sie gerne hätte. Doch es gibt einen ganz simplen Trick, mit dem das Rührei so richtig fluffig wird.
von  André Wagner
Rührei mit Speck, Toast und Butter, mehr braucht man eigentlich nicht für ein leckeres Frühstück.
Rührei mit Speck, Toast und Butter, mehr braucht man eigentlich nicht für ein leckeres Frühstück. © IMAGO

Rühreier sind lecker, nahrhaft und auch schnell und einfach gemacht: Eier aufschlagen, in eine Schüssel geben, nach Gusto würzen, mit einer Gabel verquirlen und dann ab damit in die Pfanne. 

Eigentlich ganz einfach, oder? Allerdings kommt es doch immer mal wieder vor, dass das Rührei nicht so lecker wird wie im Restaurant oder Café. Entweder ist es zu trocken, zu weich oder total labbrig. Doch es gibt einen einfachen Kniff, mit dem das Rührei perfekt wird: den Whirlpool-Trick.

Mit dem Whirlpool-Trick wird das Rührei schön fluffig.
Mit dem Whirlpool-Trick wird das Rührei schön fluffig. © imago

Beim Whirlpool denkt man im ersten Moment eher an Blubberbläschen und ein entspannendes Bad, aber nicht ans Kochen und noch weniger an Rühreier. Doch dieser Küchenhack ist wirklich genial. Wer ihn einmal angewendet hat, wird seine Rühreier vermutlich nie wieder auf eine andere Art zubereiten wollen. Denn der Whirlpool-Trick geht schnell und einfach.

Rührei machen: So einfach funktioniert der Whirlpool-Trick

Die Vorbereitung ist ganz einfach: Für den Whirlpool-Trick benötigt man keine Pfanne mit heißer Butter oder heißem Öl, sondern lediglich einen Topf, Wasser und etwas Salz.

Zunächst wird ganz normal Eigelb und Eiweiß gewürzt und dann verquirlt. In der Zwischenzeit wird das Wasser zusammen mit dem Salz im Topf zum Kochen gebracht. Anschließend kommt der besondere Kniff beim Whirlpool-Trick: Mit einem Löffel rührt man vorsichtig das kochende Wasser so lange im Uhrzeigersinn, bis sich im Topf ein kleiner Strudel bildet.

Sobald das Wasser kocht, rührt man es mit einem Löffel so lange um, bis sich ein Strudel gebildet hat. In diesen gibt man dann für 20 Sekunden das verquirlte Ei.
Sobald das Wasser kocht, rührt man es mit einem Löffel so lange um, bis sich ein Strudel gebildet hat. In diesen gibt man dann für 20 Sekunden das verquirlte Ei. © imago

In diesem Strudel gibt man jetzt das verquirlte Rührei hinein und legt den Deckel auf den Topf. Nach 20 Sekunden ist das Rührei fertig und wird durch den Whirlpool-Trick so richtig fluffig. 

Wem das Rührei dann noch zu wässrig ist, kann es einfach auf ein Stück Küchenpapier geben und eventuell kurz abtupfen, empfiehlt "freundin.de". 

Für das perfekte Rührei: Besser Gabel statt Schneebesen

Statt mit einem Schneebesen sollte man das Rührei besser mit einer Gabler verquirlen. Vorteil: So gelangt weniger Luft in das Rührei.
Statt mit einem Schneebesen sollte man das Rührei besser mit einer Gabler verquirlen. Vorteil: So gelangt weniger Luft in das Rührei. © IMAGO

Egal, ob man sein Rührei mit dem Whirlpool-Trick oder klassisch in der heißen Pfanne zubereitet, auf eine Sache sollte man bei der Zubereitung unbedingt achten: Beim Verquirlen sollte man statt eines Schneebesens unbedingt eine Gabel nehmen. Verquirlt man die Eier mit einer Gabel, gelangt dadurch keine Luft in die Masse und das Rührei wird nicht gummiartig, sondern bekommt am Ende eine deutlich bessere Konsistenz.


Quellen: "kukksi.de", "freundin.de" und "chip.de"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.