Lieferpizza bestellen: Mit diesem Trick kommt sie knusprig an

Wenn die Pizza geliefert wird, weicht die Vorfreude schnell der Ernüchterung. Denn meist ist der Boden nicht mehr knusprig, sondern aufgeweicht. Mit einem einfachen Trick lässt sich das aber verhindern.
von  André Wagner
Viele lassen sich eine Pizza nach Hause liefern, doch oft ist bei Lieferung der Pizzaboden durchgeweicht. Aber mit einem Trick kann man dies verhindern.
Viele lassen sich eine Pizza nach Hause liefern, doch oft ist bei Lieferung der Pizzaboden durchgeweicht. Aber mit einem Trick kann man dies verhindern. © IMAGO

Pizza ist in Deutschland ein beliebter Gaumenschmaus – egal ob beim Italiener um die Ecke oder die Tiefkühlpizza aus dem Supermarkt. Wer keine Lust hat, sich in die Küche zu stellen und eine Pizza zu backen, greift gern zum Handy und bestellt bei Lieferdienst eine Pizza, und kann es sich zu Hause gemütlich machen. 

In den Lieferando-Food-Trends 2023 finden sich mit der Margherita auf Platz vier und der Salami auf Platz sieben gleich zwei Pizzen in den Top Ten der meist bestellten Liefergerichte in Deutschland

Pizza vom Lieferboten ist aufgeweicht? Das ist der Grund

Während die Pizza im Restaurant frisch und knusprig aus dem Backofen kommt, hat die Lieferpizza im Pappkarton meist einen längeren Weg hinter sich. Genau das ist vorwiegend der Grund dafür, dass die Pizza bei Ankunft nicht mehr richtig heiß und der Boden weich statt knusprig ist.

Dies liegt daran, dass die Pizza frisch und heiß aus dem Ofen direkt in den Pappkarton kommt und dieser danach gleich geschlossen wird. Dadurch entsteht in der Verpackung durch den Dampf Feuchtigkeit, die darin eingeschlossen wird. Das führt dazu, dass nach einer Zeit der Pizzaboden weich wird. Doch das muss nicht sein.

Dennis Lee, ein früherer Pizzabäcker und langjähriger Foodblogger, hat dem Portal "The Takeout" einen einfachen Trick verraten, wie sich bei der Lieferpizza ein weicher Boden verringern oder gar verhindern lässt.

Diesen Wunsch sollte man bei der Pizza-Bestellung unbedingt äußern

So empfiehlt Lee, wenn man eine Pizza zur Abholung oder Lieferung bestellt und der Transport bzw. das Abholen länger als 20 Minuten dauern sollte, bei der Bestellung den Wunsch zu äußern, dass man die Pizza gerne ungeschnitten haben möchte.

Wer bei der Pizza-Bestellung einen ganz bestimmten Wunsch äußert, kann zuhause in einen knusprigen Pizzaboden beißen.
Wer bei der Pizza-Bestellung einen ganz bestimmten Wunsch äußert, kann zuhause in einen knusprigen Pizzaboden beißen. © IMAGO

Der Grund liegt darin, dass die Saucen und der Käse, mit der die Pizza belegt ist, Feuchtigkeit enthält. Schneidet man die Pizza nun schon vor der Abholung oder Lieferung auf, kann der feuchte Belag an den Schnittflächen in den Pizzaboden einsickern und diesen – zusätzlich zum Dampf – aufweichen.

Daher ist es sinnvoll, seine Pizza immer ungeschnitten zu bestellen, um dann in einen schön knusprigen Pizzaboden beißen zu können.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.