Elf Tipps für ein längeres Leben
Ein langes und gesundes Leben bis ins hohe Alter - davon träumen die meisten Menschen. Soziale Kontakte, Bewegung und eine ausgewogene Ernährung helfen dabei, steinalt zu werden. Diese elf Life-Hacks halten fit und vital.
Sportliche Aktivität
Wer sich im Alltag viel bewegt und regelmäßig Sport treibt, hält seinen Körper in Form. Stress wird abgebaut, das Immunsystem gestärkt und viele Krankheiten wie Diabetes und Osteoporose vorgebeugt. Auch im Alter ist leichter Sport mehrmals pro Woche empfehlenswert.
Ausgewogene Ernährung
Die richtige Ernährung ist unabdingbar für die Gesundheit. Besonders wichtig sind reichlich Obst und Gemüse, gesunde Fette in Form von Fisch, pflanzlichen Ölen und Nüssen. Vermeiden sollte man hingegen Fleisch, Zucker und verarbeitete Lebensmittel.
Viel trinken
Viel trinken ist wichtig. Zwei Liter täglich sind ideal. Süßgetränke sollte man jedoch durch Wasser, Schorle oder ungesüßten Tee ersetzen. Der Körper wird so besser mit Nährstoffen versorgt, die Gehirnleistung bleibt erhalten und wir können uns besser konzentrieren.
Gehirnjogging
Einer der wichtigsten Life-Hacks ist es, das Gehirn regelmäßig zu trainieren. Daher sollten wir es immer wieder neu fordern, beispielsweise durch Kreuzworträtsel, Denk- und Computerspiele oder das Erlernen einer neuen Sprache.
Ausreichend schlafen
Im Schlaf kann sich der Körper regenerieren und neue Energie schöpfen. Sieben bis acht Stunden pro Nacht und geregelte Schlafzeiten sind ideal für die Regeneration.
Freundschaften pflegen
Menschen sind soziale Wesen und sozialer Kontakt tut uns gut - auch körperlich. Er senkt unser Stresslevel und wirkt präventiv gegen psychische Erkrankungen wie Depressionen.
Maßvoller Genuss
Ab und zu ein Glas Wein oder Bier zu trinken, ist kein Problem. Jedoch gilt hier: Weniger ist mehr! Damit sich Leber und Magen regenerieren können, sollte man im Alter keinesfalls mehrmals pro Woche Alkohol konsumieren.
Positive Einstellung
Wer dem Leben gegenüber positiv eingestellt und gelassener ist, hat mehr Spaß und weniger Stress. Das wirkt sich positiv auf Psyche und Körper aus.
Scharf essen
Knoblauch, Ingwer und Chilis wirken antiviral und antibakteriell und können so Krankheiten, insbesondere im Magen-Darm-Trakt, effektiv vorbeugen.
Entspannung
Regelmäßige Pausen im Alltag helfen gegen stressbedingte Erkrankungen der Psyche und des Herz-Kreislauf-Systems.
Vorsorge
Um Krankheiten frühzeitig zu erkennen, sollte man regelmäßig den Arzt aufsuchen. Symptome lassen sich so schneller und besser behandeln.
- Themen: