Duftkerzen selber gießen? So kann nichts schiefgehen

Wärme, Gemütlichkeit und ein angenehmer Geruch sind durch Duftkerzen im Winter garantiert. So gelingt die selbstgemachte Variante.
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einmachgläser sind ideal für DIY-Duftkerzen.
Netrun78 / Shutterstock.com 2 Einmachgläser sind ideal für DIY-Duftkerzen.
Mithilfe eines Holzstäbchens lässt sich der Docht einfacher befestigen.
Pam Walker / Shutterstock.com 2 Mithilfe eines Holzstäbchens lässt sich der Docht einfacher befestigen.

Kerzen sorgen in der Vorweihnachtszeit für besinnliche Stimmung, vor allem, wenn sie nach dem Anzünden einen intensiven Duft verbreiten. Was viele nicht wissen: Die kleinen Lichter lassen sich auch ganz einfach zu Hause herstellen. Dafür sind nur wenige Zutaten nötig.

Schritt für Schritt

Es braucht kein professionelles Set, damit die selbstgemachte Kerze gelingt. Zum Einsatz kommen ein Einmachglas (am besten mit Deckel), eine vorgefertigte Wachsmischung (die gibt es in vielen Bastelläden), ein Kerzendocht, ein Holzstäbchen, ein Topf sowie eine leere Konservendose. Wer auf die Umwelt achten möchte, kann auch zu Wachs- und Kerzenresten greifen oder eine Biomasse ohne Erd- und Palmöl verwenden.

Zunächst Wasser in einem großen Topf erhitzen, bis es zu dampfen beginnt. Dann das Wachs mithilfe des Wassers in der Konservendose zum Schmelzen bringen. Währenddessen den Docht zurechtschneiden, an den Holzspieß binden und diesen über das Einmachglas legen. Die Masse nun vorsichtig in das Einmachglas gießen. Gleichzeitig darauf achten, dass der Docht mittig und schön straff ist. Das Ganze nur noch trocknen lassen.

Auf das Duftöl kommt es an

Wer seiner Kerze eine intensive Duftnote verpassen möchte, muss nur einen weiteren Schritt beachten: Ehe das Wachs in das Glas gegossen wird, muss man es mit Duftöl vermengen. Hier sind keinerlei Grenzen gesetzt. Weihnachtlich sind etwa die Sorten Orange und Zimt. Wer es ganz speziell mag, kann auch zu Lebkuchen oder Bratapfel greifen. Beim Vermischen reichen meistens nur wenige Tropfen. Erhältlich sind die Öle online oder in der Drogerie.

Ideal zum Verschenken

Die selbstgemachten Duftkerzen sind auch ein ideales Geschenk zu Weihnachten. Eine persönliche Note bekommt das Präsent mit ein wenig Dekoration und Liebe zum Detail. So lassen sich an dem Glas kleine Weihnachtskugeln und Schleifenband befestigen. Mit einem Kreidestift lassen sich darauf auch Schneeflocken malen oder liebevolle Botschaften schreiben. Wichtig: Den Deckel immer auf die Kerze schrauben, sobald sie nicht mehr leuchtet. So bleiben die Duftaromen länger erhalten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.