Die Ernährung nach dem Workout

Bei dem Versuch, in shape zu kommen, machen viele Trainingsanfänger einen fatalen Fehler: Sie essen nichts, in der Hoffnung, auf diesem Weg schneller Fett zu verbrennen. Wer den Trainingseffekt aber verstärken will, sollte auf die richtigen Nahrungsmittel setzen.
von  (elh/spot)

München - Wer abnehmen oder sich fit fühlen möchte, kommt um ein regelmäßiges Workout nicht herum. Was viele dabei vergessen: Nicht nur Bewegung, sondern vor allem die richtige Ernährung spielt, wenn man schnell in shape kommen möchte, eine wichtige Rolle. So ist es ein Irrglaube, dass man durch das Weglassen der Mahlzeit den Trainingseffekt verstärkt. Denn damit schadet man dem Körper eher, als dass man ihm etwas Gutes tut. Doch was sollte man nach einer Gym-Session am besten essen?

Für Sportler ist dieses Kochbuch die richtige Wahl

 

Gute Kohlenhydrate

 

Beim Sport verbraucht der Körper jede Menge Energie. Die Folge: Die Glykogenspeicher (eine Speicherform von Kohlenhydraten) leeren sich. Und zwar umso schneller, je intensiver die Belastung ist. Deshalb empfiehlt es sich vor allem nach einem schweißtreibenden Krafttraining, diese Speicher wieder aufzufüllen. Und zwar am besten bis spätestens zwei Stunden nach dem Sport. Dafür eignen sich vor allem langkettige Kohlenhydrate, die im Volksmund als "gute Kohlenhydrate" bekannt sind. Sie stecken in Vollkornprodukten, Bulgur und Hirse, Haferflocken, Hülsenfrüchten sowie Nüssen.

Model mit Diszpilin: Gisele Bündchen macht ihr Workout im Hotel

 

Viel Eiweiß

 

Wer Muskeln aufbauen möchte, ist mit einer proteinreichen Mahlzeit nach dem Training gut beraten. Denn während eines anstrengenden Trainings entstehen viele kleine Risse in der Muskulatur. Die Folge: Muskelkater. Um die Risse wieder aufzufüllen und die Regeneration sowie den Muskelwachstum zu fördern, sollten Sie eiweißhaltige Speisen wie gegrillte Putenbrust mit gekochtem Gemüse oder Rührei mit Salat zu sich nehmen. Wem der Sinn nach etwas Süßem steht, kann auch auf Magerquark oder fettarmen Joghurt und kleingeschnittenes Obst zurückgreifen. Verfeinern Sie den Snack nach Belieben mit einer Prise Zimt, Chiasamen oder Kakaonibs.

 

Leicht Verdauliches

 

Damit sich der Körper nach dem Fitness mit der Nährstoffversorgung der Muskeln und nicht mit der Verdauung beschäftigt, ist es wichtig, leicht verdauliche Speisen zu sich nehmen. Dafür eignen sich vor allem frischgrepresste Smoothies oder (Protein-)Shakes. Außerdem sollte man verloren gegangene Elektrolyte wieder ausgleichen. Sie sind in Obst und Gemüse wie Banane und Avocado, aber auch in Kokoswasser enthalten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.