Das sind die besten Alternativen zu Whatsapp

Was wird nach der Übernahme durch Facebook aus Whatsapp? Darüber brauchen Nutzer nicht grübeln. Denn zu Whatsapp gibt es Alternativen wie Threema.
von  Mark Bihler
Viele nutzen Sykpe zum Telefonieren übers Internet, doch die Software funktioniert auch als Messanger gut.
Viele nutzen Sykpe zum Telefonieren übers Internet, doch die Software funktioniert auch als Messanger gut. © dpa

München - Facebook schluckt Whatsapp. Wer den beliebten Messenger-Dienst bisher bewusst als Alternative zum Datensammler Facebook gesehen hat, steht jetzt etwas ratlos da. Doch Alternativen zu Whatsapp gibt es genug. Besonders Threema sticht aus dem Angebot der App-Stores hervor. Denn die Schweizer Software ist vor allem eins: sicher.

Denn was viele Whatsapp-Nutzer immer noch nicht wissen: Das Programm ist eine Datenkrake. Sicherheitsexperten bemängeln, dass die Software Chats und Telefongespräche mitschneiden könne – selbst dann wenn Whatsapp nur im Hintergrund aktiv ist. Der Datenverkehr läuft zudem über Server in den USA – in Zeiten der NSA-Schnüffelei nicht unproblematisch.

Dabei gibt es bereits eine sichere Alternative zu Whatsapp. Und die kommt aus der Schweiz. Threema bietet eine Verschlüsselung, die sicherstellt, dass nur Absender und Empfänger die Nachricht lesen können. Die Verschlüsselung geschieht auf dem Smartphone der Nutzer – nicht einmal der Serverbetreiber, über den die Daten laufen, kann die Inhalte asuspähen. Die Entwickler von Threema behaupten sogar, ihr System sei so sicher, dass sich selbst die NSA daran die Zähne ausbeiße. Theoretische Hintertürchen könnte es aber trotzdem geben – über das Betriebssystem der Smartphones.

Immer mehr Nutzer setzten auf Threema: Im App Store von Apple ist die 1,79 Euro teure Software in den Charts auf Platz eins, bei Google Play auf Platz fünf. Über 500 Bewertungen der Nutzer sind bei Apple schon einsehbar, die meisten vergeben die Höchstnote von fünf Sternen. Die Einrichtung der Verschlüsselung geht kinderleicht. Um einen Schlüssel zu erstellen muss der Nutzer nur willkürlich über das Display des Smartphones wischen.

Doch es gibt noch weitere Alternativen zu Whatsapp. So gehört Skype zwar primär zu den VoIP-Programmen fürs Telefonieren übers Internet. Mit dem Programm lassen sich aber auch Texte und alle Arten von Dateien verschicken. Zudem hat Skype als Telefonsoftware alle Webcamfunktionen an Bord. KakaoTalk ist besonders in Asien weit verbreitet. Das kostenlose Programm gibt es für Android, iOS, Windows Phone und Blackberry und kann neben Text auch Fotos, Videos und Sprachaufzeichnungen verschicken. Die Kontakte importiert sie App sich aus dem Telefonbuch des Smartphones.

Apps wie der eBuddy Messenger und IM+ sind sogenannte Multimessenger. Sie vereinen die Nutzer von Netzwerken wie Yahoo, AIM, ICQ – die Programme arbeiten mit den Clients der Chat-Netzwerke zusammen. Auch sie sind für alle gängigen mobilen Betriebssysteme erhältlich.

Weitere Ratgeber-Themen finden Sie hier.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.