Blutdruckmessgeräte sind beliebt

Gesundheitsbewusste Menschen wollen auch daheim jederzeit ihre Werte ermitteln können
AZ Themenredaktion / Themenredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Gesundheitsbewusste Menschen wollen auch daheim jederzeit ihre Werte ermitteln können.

 

Viele Bundesbürger überwachen ihre Gesundheit mit technischen Helfern. Am beliebtesten ist dabei das Blutdruckmessgerät, wie eine repräsentative Umfrage der GfK Marktforschung Nürnberg ergab. Demnach nutzen sechs von zehn Befragten (59,9 Prozent) dieses Gerät, um ihre Werte im Blick zu haben. An zweiter Stelle steht die Personenwaage. Am häufigsten kommt eine ohne Datenspeicherung oder -übertragung (44,8) zum Einsatz, seltener eine mit Datenverarbeitung (6,7). Noch weniger Menschen nutzen eine Körperfettwaage ohne (5,5) oder mit Datenspeicherung (2,3). Vor allem im Fitnessbereich gefragt sind Herzfrequenz- und Pulsmesser, die 4,3 Prozent nutzen. Bei je 2,9 Prozent kommen ein Bewegungsmess-Armband oder ein Fahrradtacho und eine GPS-Sportuhr zum Einsatz. Ihr Smartphone in Verbindung mit einer Fitness-App nutzen 1,9 Prozent. Befragt wurden im Auftrag der Zeitschrift „Apotheken Umschau“ 509 Frauen und Männern ab 14 Jahren, die nach eigenen Angaben bestimmte Gesundheits- oder Fitnesswerte selbst messen und sammeln oder dokumentieren.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.