Bewegung ist die beste Therapie

Rückenschmerzen:Falsches Heben oder Tragen ist nicht immer die Ursache
Mein Rücken, das unbekannte Wesen: Zwei Drittel der Menschen unter 30 haben mindestens einmal im Jahr Rückenschmerzen. Aber noch nicht mal jeder Dritte aus dieser Altersgruppe kennt den häufigsten Auslöser dafür: zu wenig Bewegung. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Instituts forsa für die Krankenkasse DAK in Hamburg. Fast die Hälfte (47 Prozent) ist der Ansicht, falsches Heben oder Tragen sei die Ursache. Die Psyche machen sieben Prozent verantwortlich, und ein Prozent geht davon aus, es liege an falscher Ernährung.
Entsprechend bewegt sich weniger als die Hälfte der Jüngeren, wenn es im Kreuz zwickt. Bei den Über-30-Jährigen machen das mehr als zwei Drittel. Zu wenig Bewegung, Stress und falsche Ernährung sind nach Angaben der DAK aber die häufigsten Gründe für Rückenschmerzen. Wer sich gesund ernährt und täglich bewegt, fördere den Knochenaufbau.
Körperliche Aktivität stärke außerdem die Rückenmuskulatur, trage zum Stressabbau bei und löse Verspannungen. Dafür reicht den Angaben zufolge manchmal bereits ein strammer Fußmarsch oder der tägliche Weg zur Arbeit per Rad.