Beim Fasten immer auch Eiweiß zuführen

Wer gesund fasten möchte, der sollte einige Dinge beachten. Experte Dr. Thomas Kurscheid erklärt, worauf es beim Fasten ankommt.
(emk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dr. Thomas Kurscheid ist Facharzt für Ernährungsmedizin und weiß, was man beim Fasten beachten sollte
Kick-Management/V.Kurscheid Dr. Thomas Kurscheid ist Facharzt für Ernährungsmedizin und weiß, was man beim Fasten beachten sollte

München - Um beim Fasten dem Körper nicht zu schaden, sollte man auf jeden Fall Eiweiß zuführen. "Sonst fängt der Körper an, Muskelmasse abzubauen", erklärt Gesundheitsexperten Dr. Thomas Kurscheid ("Dein Körper belügt Dich") der Nachrichtenagentur spot on news. Deshalb sei auch ausreichend Bewegung wichtig, denn "das kurbelt den Stoffwechsel an und gibt das Signal an die Muskeln, dass sie benutzt werden müssen", rät der Mediziner.

Buchinger-Heilfasten: Das Buch können Sie hier bestellen

Viele Menschen fasten, weil sie dadurch auch hoffen, ein paar Kilo abzunehmen. Doch davon rät der Experte ab. "Mit ein paar Tagen Fasten kann man keine schlechte Ernährung ausgleichen. Wer langfristig schlank sein will, sollte auf eine dauerhafte, gesunde Ernährung setzten."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.