Bayerische Küche ohne Fleisch: Knäckebrot-Gröstl

Fleischlose bayerische Küche funktioniert - und schmeckt gut! Die AZ stellt vier Rezepte vor, die Sie einfach nachkochen können. Wir wünschen einen g
von  AZ
Knäckebrot-Gröstl: Ein Rezept aus dem Buch "Bayerisch Veggie".
Knäckebrot-Gröstl: Ein Rezept aus dem Buch "Bayerisch Veggie". © Die Hauswirtschafterei

Fleischlose bayerische Küche funktioniert - und schmeckt gut! Die AZ stellt vier Rezepte vor, die Sie einfach nachkochen können. Wir wünschen einen guten Appetit!

Knäckebrot-Gröstl

500 g festk. Kartoffeln
2 EL Rapsöl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Wurzelpetersilie
2 Gelbe oder Urmöhren
1 Zucchini
6 Scheiben Knäckebrot
2-3 Tomaten
Salz, Pfeffer
1 EL Schnittlauch

Kartoffeln schälen, klein würfeln. In heißem Öl zugedeckt 20 Min. braten. Hin und wieder wenden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Wurzelpetersilie und Rüben schälen, in Stücke bzw. Scheiben schneiden. Alles zu den Kartoffeln geben und zugedeckt 20 Min. weiterbraten. Zucchini schälen, vierteln, in Scheiben schneiden. Kurz mit Gemüse braten. Knäckebrot in Stücke brechen. Tomaten in Scheiben schneiden. Beides kurz beim Gemüse mitbraten, kräftig würzen. Mit Schnittlauch bestreut servieren.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.