AZ testet: Spielgeräteverleih
Können Sie sich erinnern wann Sie das letzte Mal auf einem Pedalo standen oder sich an einem Jonglierteller versucht haben? Der ein oder der andere vielleicht aber man kann davon ausgehen, dass es bei den meisten schon eine Weile her ist.
Oft ist das Problem nämlich, dass man Spielgeräte käuflich erwerben muss was einige Kosten mit sich ziehen kann, gerade wenn man eine Vielfalt an Spielsachen möchte. Außerdem verfügt man häufig nicht über den nötigen Stauraum oder möchte die Sachen generell nicht für ein längeren Zeitraum behalten.
Wie praktisch, wenn man sich Spielsachen einfach ausleihen kann. Genau das ist der Sinn und Zweck des Spielgeräteverleih, wie der Name schon verrät. Das zu „FreizeitSport“ gehörende Institut wird von der Landeshauptstadt München gefördert und hat als Partner unter anderem die AOK. Den Spielgeräteverleih gibt es seit 1988 und ursprünglich war die Idee die Münchner zu mehr Bewegung und Sport zu motivieren. Beim Spielgerätverleih gibt es eine große Auswahl an Spielsachen, optimal für Anlässe wie z.B. Gartenparty, Kindergeburtstage oder Events. Verliehen wird an Privatpersonen sowie an Vereine, gemeinnützige Institutionen, Schulen, Kindergärten und Firmen. Von Sets die Kleinspielgeräte beinhalten bis zu Spielgeräteanhängern, Hüpfburgen und eine Volleyballanlage, kann man aus einem sehr vielfältigen Sortiment auswählen.
AZ vergibt für den Insider- Tipp 5 von 5 Punkten, da man für wenig Geld viel Spaß haben und vorallem viele Glückliche Kinder erleben kann.
Ihre Bestellung können Sie mit dem Bestellformular per Fax oder per E-Mail an spielgeraeteverleih@muenchen. de übermitteln.
Spielgeräteverleih
Sachsenerstr. 2
Giesing
Tel: 089/44 48 82 87 15
- Themen: