Autofahrer-Mythen: Hupen erlaubt, Besetzen verboten

Muss ich rechts fahren? Darf ich hupen? Die AZ erklärt die Hartnäckigsten Autofahrer-Irrtümer.    
von  jam

Muss ich rechts fahren? Darf ich hupen? Die AZ erklärt die Hartnäckigsten Autofahrer-Irrtümer.

MÜNCHEN - Der Sonntagsfahrer kriecht gediegen mit hundert über die mittlere Spur der Autobahn. Da hört’s auf mit der Toleranz! Darf man dann Lichthupe geben bevor man hoheitsvoll links vorbeirauscht? Und: Darf der Mittelspurschleicher womöglich auf der mittleren Spur schleichen? Die Stiftung Warentest hat jetzt ganz genau geschaut, was hinter den Autofahrer-Mythen steckt.

Darf ich auf der Autobahn Lichthupe geben?

Außerhalb geschlossener Ortschaften darf man Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen ankündigen. Nötigung wird’s erst, wenn der Schnellere dicht auffährt oder zu oft blinkt.

Wie laut darf ich Musik hören?

Auch wenn man manche Musik gar nicht laut genug hören kann: Sie müssen das Verkehrsgeschehen hören können. Sonst kostet das 10 Euro Bußgeld. Wenn Sie einem Einsatzfahrzeug nicht rechtzeitig Platz machen, sogar 20 Euro. Bei Headsets sollten Sie sich nur einen Knopf ins Ohr stecken und mit dem anderen Ohr auf den Verkehr achten.

Muss ich auf dreispurigen Autobahnen rechts fahren?

Das Rechtsfahrgebot wurde gelockert. Pkw dürfen auf der mittleren Spur bleiben, auch wenn rechts nur hin und wieder Autos sind. Ein Gericht widersprach der Ansicht, Autos müssten nach rechts, wenn die Lücke so groß ist, dass sie 20 Sekunden darin fahren können. Ist aber irgendwo mal ein Auto in Sicht und die rechte Spur auf weite Strecken frei, muss man rüber. Ansonsten sind 80 Euro fällig und einen Punkt gibt es noch dazu.

Darf ein Fußgänger eine Parklücken besetzen?

Es gilt das Auto, das die Parklücke zuerst erreicht hat. Nicht, wer zuerst einen Fuß reingesetzt hat. Wenn Sie sich über einen Besetzer ärgern, können Sie ihn vorsichtig mit dem Auto berühren. Nicht aber so, dass er hinfällt.

Darf sich ein Radler an einer roten Ampel rechts an den Autos vorbeischlängeln?

Ja, wenn genug Platz ist, dürfen Radler und Mofafahrer an Autos, die auf der rechten Spur warten, vorbeifahren. Allerdings langsam und besonders vorsichtig.

Reicht es, einen Zettel hinter die Scheibe zu klemmen, wenn ich ein Auto leicht beschädigt habe?

Nein. Sonst könnten ja Fahrer, die keinen hinterlassen haben, behaupten, der sei halt verschwunden. Bei kleinen Beulen müssen Sie 20 Minuten warten. Wenn keiner kommt, müssen Sie umgehend bei der Zulassungsstelle anrufen, nach der Adresse des Geschädigten fragen und sich bei ihm melden. Es reicht nicht, innerhalb von 24 Stunden die Polizei anzurufen. Bei Schäden über 1300 Euro sind bei Unfallflucht neun Monate Führerscheinentzug drin.

Sind Flipflops am Steuer verboten?

Man darf barfuß oder in Badelatschen fahren. Allerdings ist es ein Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht. Kommt es zu einem Unfall, ist ein Bußgeld fällig.

Darf ich abgeschleppt werden, wenn ich einen Zettel mit meiner Nummer hinter die Windschutzscheibe gelegt habe?

Sie sollten auch Datum, Uhrzeit und Aufenthaltsort dazuschreiben. Außerdem den Hinweis, dass Sie in fünf Minuten zurück sein können. Denn die Polizei ist nicht verpflichtet anzurufen, wenn der Zettel den Anschein erweckt, als würde er einfach immer ins Auto gelegt.

Darf ich auf dem Seitenstreifen halten, um im Atlas nach dem Weg zu schauen?

Wenn Sie kurz vor dem Autobahnkreuz unsicher sind, wo’s lang geht, müssen Sie zum nächsten Parkplatz fahren. Halten auf Autobahnen ist verboten, außer bei Stau, Panne oder Notfall.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.