Anti-Diät-Tag: Die leckersten Sünden für den Cheat Day

Am 6. Mai feiert die Welt den internationalen Anti-Diät-Tag. Diese drei kulinarischen Sünden darf man sich heute ohne schlechtes Gewissen gönnen.
(amw/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Milchshake mit Nutella ist genau das Richtige für den Cheat Day
zarzamora/Shutterstock.com Ein Milchshake mit Nutella ist genau das Richtige für den Cheat Day

Fitnessübungen, Ernährungspläne und strenge Disziplin: Viele Menschen achten gerade im Frühjahr im Hinblick auf den Bikini-Body auf ihre Figur. Statt leckerem Schokoladenkuchen landet Salat auf dem Teller. Doch nicht so am 6. Mai! Denn am internationalen Anti-Diät-Tag dürfen ordentlich zugegriffen und sämtliche kulinarischen Gelüste gestillt werden. Das sind die drei richtigen Rezepte für den Festtag.

Sie suchen Inspiration für neue Rezepte? Hier finden Sie anregende Ideen

Nutella-Milchshake

Zutaten für vier Gläser: 2 EL Nutella, 150 ml Schokoladensoße, 500 ml Vollmilch, 2 EL Frischkäse, 200 g Vanilleeis, 100 g Haselnusskerne, 200 g Schlagsahne

Zubereitung: Nutella zusammen mit Frischkäse, Milch und Vanilleeis pürieren, bis eine cremige Masse entsteht. In vier Gläser füllen und kaltstellen. Anschließend die Haselnusskerne grob hacken und in einer Pfanne anrösten, bis sie goldbraun sind. Danach auf einen Teller geben und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Schlagsahne mit dem Handrührgerät steif schlagen. Die Gläser aus dem Kühlschrank holen und die Sahne mit einem Spritzbeutel auf die Nutella-Masse spritzen. Danach die Nüsse darauf verteilen und die restliche Schokoladensoße darüber gießen - fertig!

Allgäuer Käsespätzle

Zutaten für vier Personen: 500 g Weizenmehl, 1 TL Salz, 6 Eier, 150 ml Mineralwasser, 300 g Bergkäse, 3 Zwiebeln, 2 EL Butter, 1 Bund Petersilie

Zubereitung: Das Mehl zusammen mit dem Salz in eine Rührschüssel geben und mit Eiern sowie Mineralwasser gut verrühren, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht. Danach die Masse mindestens eine Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit kann der Bergkäse gerieben und die Petersilie gehackt werden. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In einer Pfanne Butter schmelzen, anschließend die Zwiebeln braten bis sie goldbraun sind. Währenddessen einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen.

Den Teig entweder mit einer Spätzlepresse ins kochende Wasser hineindrücken oder auf einem Brett mit einem Teigschaber hineinschaben. Wenn die Spätzle nach zwei bis drei Minuten an der Opferfläche schwimmen sind sie fertig. Aus dem Wasser holen und gut abtropfen lassen. Die Spätzle anschließend zusammen mit dem Käse und etwas Kochwasser in eine Schüssel geben und gut vermengen. Mit Pfeffer würzen. Danach die Zwiebeln und die gehackte Petersilie darüber streuen. Sofort servieren.

Pancakes mit Schokolade und Blaubeeren

Zutaten für vier Personen: 130 g Weizenmehl, 1 Pk. Vanillezucker, 3 TL Backpulver, 2 Eier, 1 Prise Salz, 60 g Zucker, 40 g Vollmilchschokolade, 150 g Blaubeeren, 130 ml Milch, Rapsöl (oder ein anderes, geschmacksneutrales Öl)

Zubereitung: Die Butter in einem Topf erhitzen bis sie flüssig ist. Von der Platte nehmen und abkühlen lassen. Die Schokolade hacken und mit Mehl, Vanillezucker und Backpulver vermengen. Danach die Eier trennen. Das Eiweiß zusammen mit dem Salz mithilfe eines Handrührgeräts steifschlagen. Den Zucker dabei portionsweise dazugeben. Anschließend die Milch mit der Butter und den Eigelben verrühren. Danach zur Mehlmischung dazugeben und gut vermengen. Als nächstes den Eischnee und die Blaubeeren vorsichtig unterheben.

Ein wenig Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und mit einem Esslöffel portionsweise den Teig hineingeben. Etwa ein bis zwei Minuten auf jeder Seite backen, bis sie goldbraun sind. Wer mag, kann die warmen Pancakes mit Puderzucker bestreuen und mit Ahornsirup oder Honig servieren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.