Zweitgrößte Stadt Schleswig-Holsteins: Korrekte Antwort zu Insel Fehmarn oder Helgoland
Hätten Sie die richtige Antwort gewusst? Bei "Wer wird Millionär?" stellt sich in der nächsten Folge (20. April) die Frage, welche Insel seit 2003 auch eine Stadt ist und außerdem die zweitgrößte von Schleswig-Holstein. Die Kandidatin und auch ihr Telefonjoker sind ratlos. Die AZ verrät die Lösung.
"Wer wird Millionär?": Frage zu deutschen Inseln
Für die Kandidaten wird es in der "3-Millionen-Euro-Woche" bei "Wer wird Millionär?" doppelt spannend: Jeder, der mindestens 16.000 Euro gewinnt, qualifiziert sich automatisch für das Finale. Dort haben die Teilnehmer die Chance, um drei Millionen Euro zu spielen.
Die erste Auswahlfrage kann Tamara Löchel aus Köln als Schnellste beantworten und landet damit auf dem Kandidatenstuhl von "Wer wird Millionär?". Nachdem sie bei der 8. Frage um 4000 Euro bereits den Publikumsjoker opfern muss, folgen bei Fragen 9 und 10 der 50:50-Joker wie auch der Zusatzjoker. Somit bleibt der Vertriebsleiterin für die 11. Frage nur noch der Telefonjoker. Für 32.000 Euro will Günther Jauch wissen:
"Welche Insel ist seit 2003 auch eine Stadt – und zwar die flächenmäßig zweitgrößte des Landes Schleswig-Holstein?"
- Fehmarn
- Amrum
- Helgoland
- Sylt
Fehmarn, Amrum, Helgoland oder Sylt: Welche Insel ist auch eine Stadt?
Die Kandidatin ist ratlos, hat jedoch einen vielversprechenden Telefonjoker zur Auswahl: Ihren Papa. Ralph Löchel sei sehr häufig im Urlaub auf den Inseln unterwegs, erklärt die Kölnerin. Doch leider ist auch der Vater keine große Hilfe, weshalb sich die Kandidatin entschließt, mit 16.000 Euro auszusteigen. Mit diesem Betrag hat sie sich für das Finale der "3-Millionen-Euro-Woche" qualifiziert. Günther Jauch löst daraufhin das Rätsel um die Insel, die gleichzeitig eine Stadt ist auf: Fehmarn wäre die richtige Antwort gewesen.

Fehmarn: Fusion von vier Gemeinden zur Stadt Fehmarn
Tatsächlich wurde die Stadt Fehmarn am 1. Januar 2003 durch die Fusion der seit dem 1. Januar 1978 verbliebenen vier Gemeinden Burg, Bannesdorf, Landkirchen und Westfehmarn gebildet. Nach Lübeck ist die Stadt Fehmarn mit 185,5 Quadratkilometern die flächenmäßig zweitgrößte Stadt Schleswig-Holsteins. Fehmarn ist außerdem nach Rügen mit 930 Quadratkilometern und Usedom mit 373 Quadratkilometern die drittgrößte Insel Deutschlands.
- Themen:
- Günther Jauch
- TV