Zwei Wochen Ruhe für Queen Elizabeth II.

Sorge um die britische Königin: Queen Elizabeth II. soll sich zwei weitere Wochen schonen, wie ihre Ärzte der Monarchin geraten haben.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Queen Elizabeth II. (95) soll sich auf ärztlichen Rat hin schonen. Nachdem die Königin bereits zuvor einige Tage kürzer treten sollte, "haben die Ärzte Ihrer Majestät empfohlen, dass sie sich mindestens die nächsten zwei Wochen weiter ausruhen sollte". Das hat der Buckingham-Palast unter anderem laut "The Guardian" mitgeteilt. Die 95-Jährige könne aber "leichte Pflichten am Schreibtisch" wahrnehmen, darunter virtuelle Audienzen. Die britische Königin solle zudem keine Reisen unternehmen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Monarchin bedauere, dass sie deshalb einen Termin am 13. November nicht wahrnehmen könne. Ihre Majestät sei aber fest entschlossen, an einem Gedenkgottesdienst im Rahmen des Remembrance Sunday am 14. November teilzunehmen. Die Ärzte der Königin ordneten diese erneute Ruhe als "Vorsichtsmaßnahme" an, erklärte eine anonyme Quelle der Tageszeitung. Queen Elizabeth II. befinde sich demnach weiterhin in guter Verfassung.

"Voruntersuchungen" im Krankenhaus

Erst kürzlich hatte die Queen eine Reise nach Nordirland abgesagt und eine Nacht im Krankenhaus verbracht. Der Palast hatte den Aufenthalt in der Klinik mit "Voruntersuchungen" begründet. Die Königin sollte auf Rat ihrer Ärzte eine Ruhepause einlegen. Später hatte Elizabeth II. auch eine geplante Teilnahme am COP26-Klimagipfel in Schottland abgesagt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Am 26. Oktober nahm Queen Elizabeth II. erstmals nach den besorgniserregenden Nachrichten um ihre Gesundheit wieder einen Termin wahr. Das Königshaus teilte Aufnahmen bei Instagram, die Elizabeth II. nach den ursprünglich verordneten Ruhetagen zeigen. Offenbar gut gelaunt und im gelben Kostüm begrüßte sie Botschafter aus Südkorea und der Schweiz via Videocall aus Schloss Windsor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Witwe Bolte am 30.10.2021 09:01 Uhr / Bewertung:

    Es gibt bestimmt nicht viele Frauen, die mit dem Leben der Queen tauschen möchten. Stelle mir das schrecklich vor. Und nach dem Tode auch keine Ruhe, da werden nämlich alle Könige, Königinnen und Päpste einbalsamiert. Kein schöner "Vorgang."

  • eule75 am 29.10.2021 22:33 Uhr / Bewertung:

    Nehme an, dass sie sich durch Arbeit von den sehr unliebsamen Geschehen ablenken will. War viel für sie in letzter Zeit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.