Zwei Weltstars cruisen nach München!

Es ist die Sensation des Jahres: Tom Cruise und Cameron Diaz bringen jetzt im Juli besonders viel Hollywood-Glamour in die Stadt. Die AZ verrät alle Details rund um den Besuch
Achtung, Ausnahmezustand! Das Münchner Filmfest ist gerade vorbei – doch die wirklichen Weltstars stehen erst jetzt in der Warteschleife: Tom Cruise (48, „Operation Walküre“) und Cameron Diaz (37, „Love Vegas“) kommen tatsächlich nach München.
Wieso, weshalb, warum?
Zu schön zum Kreischen, aber wirklich wahr. Die beiden Stars der Superlative haben sich die Stadt herausgepickt, um hier ihren neuen Blockbuster „Knight and Day“ mit einer gigantischen Deutschland-Premiere vorzustellen.
Eine Kino-Premiere mal ausnahmsweise nicht in Berlin. Wie kann das, bei allem bayerischen Selbstbewusstsein, denn sein?
Gerüchte, alle großen Kinos seien in der Hauptstadt im Juli ausgebucht, dementiert eine Sprecherin von „20th Century Fox“. München sei keine zweite Wahl, sondern „absolut gewollt“.
Die „Fox“-Sprecherin sagte zu mir: „Wir freuen uns, endlich mal wieder in der wunderschönen Stadt München eine tolle Premiere feiern zu können.“
Wann cruisen Tom und Cameron Diaz genau her?
Der Mega-Event findet am Mittwoch, 21. Juli, im Gloria Palast am Stachus statt. Bis zu 700 Gäste dürfen dabei sein, dazu werden unzählige Fans und Autogrammjäger am roten Teppich erwartet.
Um 19.30 Uhr startet der Film. Eine anschließende Aftershow-Party gibt es nicht, dafür können sich die Gäste auf einen Vorab-Empfang in Anwesenheit der Hauptdarsteller freuen.
Was kaum jemand weiß: Sowohl Tom Cruise als auch Cameron Diaz sind beide große München-Fans. Tom Cruise war das letzte Mal mit seiner damaligen Freundin Penélope Cruz wegen „Vanilla Sky“ hier – Cameron Diaz begleitete einst Lover Justin Timberlake zwischen Olympiahalle und Bayerischen Hof.
Ob beim München-Comeback nun Katie Holmes samt Töchterchen Suri mitkommen wird – oder Cameron gar eine neue Liebe vorstellt, bleibt ungeklärt. Fest steht schon jetzt: Es wird einer der Events des Jahres.
Kimberly Hoppe