"Zwei Leben" geht für Deutschland ins Oscar-Rennen

Die Entscheidung ist gefallen: Der DDR-Film "Zwei Leben" von Regisseur Georg Maas geht für Deutschland ins Oscar-Rennen. Der als haushohe Favorit gehandelte "Oh Boy" von Regisseur Jan Ole Gerster ging damit leer aus.
von  (obr/spot)
Julianne Köhler in "Zwei Leben"
Julianne Köhler in "Zwei Leben" © Farbfilm Verleih

Am 2. März 2014 wird wieder der begehrteste Filmpreis der Welt, der Oscar, verliehen. Für Deutschland geht der Film "Zwei Leben" von Regisseur Georg Maas ins Rennen. Das entschied eine Fachjury in München. Der Film, der auf einer wahren Begebenheit beruht, erzählt die Geschichte einer in Norwegen lebenden Deutschen. Die von Juliane Köhler gespielte Frau wird nach dem Fall der Mauer von ihrer Stasi-Vergangenheit eingeholt.

Den letzten Auslands-Oscar hatte Florian Henckel von Donnersmark mit seinem Stasi-Drama "Das Leben der Anderen" nach Deutschland geholt. Hier gibt es die DVD

"Zwei Leben" setzte sich unter anderem gegen Jan Ole Gersters Erfolgsfilm "Oh Boy" durch. Der Schwarzweiß-Film mit Tom Schilling in der Hauptrolle hatte im April den Deutschen Filmpreis gewonnen und galt als großer Favorit für das Oscar-Rennen.

Ob "Zwei Leben" wirklich Chancen auf den Oscar hat, entscheidet sich erst am 16. Januar, wenn die fünf Nominierungen in der Kategorie "Bester nichtenglischsprachiger Film" bekannt gegeben werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.