Zwei ganz Große: Obama überreicht McCartney Lebenswerk-Preis

Beatle-Mania im Weißen Haus: Paul McCartney hat von US-Präsident Barack Obama eine Auszeichnung für sein Lebenswerk erhalten. Auch viele andere internationalen Stars gaben die Hits der Pilzköpfe zum Besten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei mächtige Männer: Paul McCartney und Barack Obama
dpa Zwei mächtige Männer: Paul McCartney und Barack Obama

WASHINGTON - Beatle-Mania im Weißen Haus: Paul McCartney hat von US-Präsident Barack Obama eine Auszeichnung für sein Lebenswerk erhalten. Auch viele andere internationalen Stars gaben die Hits der Pilzköpfe zum Besten.

Große Ehre für Sir Paul: Aus den Händen von US-Präsident Barack Obama hat der britische Popmusiker Paul McCartney (67) eine Auszeichnung für sein Lebenswerk erhalten. Der Ex-Beatle ist jetzt auch Träger des Gershwin-Preises, vergeben von der weltgrößten Bibliothek „Library of Congress“ in Washington. Gekrönt wurde die Preisverleihung am Mittwochabend (Ortszeit) von einem Konzert im prächtigen Ostraums des Weißen Hauses – mit Obama als Zuschauer und einem großen Staraufgebot.

Bei dem glamourösen Abend im Präsidenten-Wohnsitz stimmten Musik-Berühmtheit legendäre Hits des ehemaligen Pilzkopfes McCartney an – unter ihnen der Soulstar Stevie Wonder, die Country-Sängerin Faith Hill und die Teeniehelden Jonas Brothers. Amerikas Top-Komiker Jerry Seinfeld hielt eine gewitzte Laudatio.

Die Kongressbibliothek, eine traditionelle US-Kulturinstitution, begründete die Auszeichnung für McCarthy mit seiner großen musikalischen Bandbreite und seinem sozialen Engagement. Er habe nicht nur fünf Jahrzehnte lang als Sänger, Gitarrist und Komponist überzeugt, sondern mit seinen humanitären Aktivitäten in der ganzen Welt bleibenden Eindruck hinterlassen, hieß es.

Die Auszeichnung ist nach den Komponisten George Gershwin („Porgy and Bess“) und seinem Bruder Ira benannt. Sie ehrt das Lebenswerk von Songschreibern und Komponisten, die es schaffen, Zuhörer über viele Stile hinweg für Musik zu begeistern. Die Kongressbibliothek besitzt eine bedeutende Sammlung von Gershwins Manuskripten. McCartney ist der dritte Preisträger. Im Jahr 2007 hatte ihn als erstes Paul Simon erhalten, im vergangenen Jahr ging er an Stevie Wonder.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.