Zuschauer enttäuscht nach Änderung im "Sat.1 Frühstücksfernsehen": "Fehlt die Abwechslung"

Am 2. Dezember startete das "Sat.1 Frühstücksfernsehen" wie gewohnt um 5.30 Uhr in der Früh. Für einige Zuschauer erscheint das Format im Dezember jedoch, im Vergleich zu den letzten Jahren, plötzlich an Spontanität verloren zu haben. Welche Neuerung kommt in der Sendung nicht so gut an?
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alina Merkau und Benjamin Bieneck begrüßen die Zuschauer beim "Sat.1 Frühstücksfernsehen".
Alina Merkau und Benjamin Bieneck begrüßen die Zuschauer beim "Sat.1 Frühstücksfernsehen". © Instagram/fruehstuecksfernsehen

Mit dem Kaffee in der Hand aus dem Bett erstmal vor die Glotze: Für viele Frühaufsteher dürfte das "Sat.1 Frühstücksfernsehen" zur täglichen Morgenroutine gehören, um gemütlich in den Tag zu starten. Das Team vor der Kamera erfreut sich dabei großer Beliebtheit. Doch zum Start in den Dezember präsentierte sich das Format mit einer großen Änderung, die nicht bei allen gut anzukommen scheint.

"Sat.1 Frühstücksfernsehen": Zuschauer vermissen beliebten Moderator

Am vergangenen Freitag feierte Moderator Lukas Haunerland (40) nach fünf Jahren seinen Abschied vom "Frühstücksfernsehen". Mit seinen Spielen, seiner Musik und seinen lustigen Einwürfen sorgte er dafür, seine Kollegen aus dem gewohnten Trott zu holen. "Ich habe das Glück, dass ich immer so sein kann, wie ich bin", sagte er der AZ kurz vor seiner letzten Sendung im persönlichen Interview. Am Montagmorgen lief im TV die erste Ausgabe nach seinem Ausstieg, was bei den Fans nicht unbemerkt blieb.

Auf Instagram wollte die Redaktion vom "Sat.1 Frühstücksfernsehen" von den Zuschauern wissen, wie die Folge vom 2. Dezember ankam. In den Kommentaren äußerten einige ihrem Unmut über die Lücke, die Lukas Haunerland ihrer Meinung nach in dem Morgenmagazin hinterlässt. "Die Sendung ist ja nicht schlecht, aber ohne Lukas zieht sich das alles ein wenig wie Kaugummi", schreibt ein Fan und erklärt weiter: "Irgendwie fehlt die Abwechslung... wie sonst. Jetzt kommt ein Beitrag nach dem anderen. Auch wenn Benji und Alina sich viel Mühe geben, es ist gerade nicht das Wahre! Auch andere User scheinen nicht begeistert vom Fehlen des beliebten TV-Stars zu sein. Vor allem seine "fröhliche Art" werde vermisst.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Rückkehr von Lukas Haunerland? Das sagt er selbst dazu

Doch nicht immer erhalten die Stars des Sat.1-Formats nette Kommentare und konstruktive Kritik, vor allem die Moderatorinnen werden oft mit hasserfüllten Nachrichten konfrontiert. Warum Alina Merkau, Marlene Lufen und Karen Heinrichs immer wieder öffentlich beschimpft werden, konnte sich auch Lukas Haunerland im AZ-Gespräch nicht erklären. "Wenn ich jemanden nicht mag oder mir etwas nicht gefällt, dann verschwende ich doch nicht meine Zeit damit, mich mit dieser Person zu beschäftigen", sagte er dazu deutlich.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dass der 40-Jährige bald zum "Sat.1 Frühstücksfernsehen" zurückkehren wird, ist eher unwahrscheinlich. Er könne sich ein Comeback zwar vorstellen, wie er der AZ sagte, aber: "Das wird definitiv nicht in den nächsten Monaten passieren!" Die Moderatoren und Zuschauer müssen sich jetzt erstmal an die neue Situation gewöhnen. Vielleicht wird in naher Zukunft ein neues Gesicht wieder für mehr Abwechslung sorgen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.