Zum 100. Geburtstag: Queen pflanzt für verstorbenen Philip eine Rose

Am 10. Juni wäre Prinz Philip 100 Jahre alt geworden. Queen Elizabeth II. ehrt ihren verstorbenen Ehemann mit einer rührenden Geste.
(amw/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am heutigen Donnerstag (10. Juni) hätte Prinz Philip, der am 9. April verstarb, seinen 100. Geburtstag gefeiert. Queen Elizabeth II. (95) würdigte ihren Ehemann nun mit einer besonderen Geste. In Gedenken an ihn ließ sie am Vorabend eine Rose auf Schloss Windsor pflanzen, die Prinz Philips Namen trägt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Duke of Edinburgh"-Rosen werden verkauft

Die "Duke of Edinburgh"-Rose besticht durch pink-weiße Blüten. Die Pflanze wurde der Königin vom Präsidenten der Royal Horticultural Society, Keith Weed, überreicht. Die Queen ist die Schirmherrin dieses Gartenbauvereins. Sie sehe "wunderschön" aus, sagte die Monarchin laut dem "People"-Magazin beim Anblick der Blume. Die Rose wurde im East Terrace Garden auf Schloss Windsor eingepflanzt. Philip soll bei der Gestaltung des Gartens eine Schlüsselrolle gespielt haben.

Wem die Rose gefällt: Mehrere Blumen der Sorte sollen verkauft werden. Ein Teil des Erlöses wird an Prinz Philips gegründete Organisation "The Duke of Edinburgh's Award Living Legacy Fund" gehen. Diese setzt sich für benachteiligte Kinder ein.

Mitte März war Prinz Philip nach einem einmonatigen Aufenthalt in zwei Londoner Kliniken nach Hause zurückgekehrt. Am 9. April starb er mit 99 Jahren an Altersschwäche. Der Herzog von Edinburgh sei am "Morgen des 9. April friedlich auf Schloss Windsor verstorben", hieß es damals in einer offiziellen Mitteilung des britischen Königshauses.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.