Zoff um Dschinghis Khan: So kontert Leslie Mandoki auf Ralph Siegels Spitze

Eigentlich mögen, schätzen und respektieren sie sich ja. Aber irgendwie ist das jetzt ziemlich aus dem Ruder gelaufen.
Auslöser für den Streit war das überraschende Comeback von Dschinghis Khan, der Erfolgsband ("Moskau") der 80er Jahre. Leslie Mandoki (65), damals Gründungsmitglied und heute erfolgreicher Musiker und Produzent, erfuhr von der Wiedervereinigung aus der Abendzeitung. Er saß im Biergarten am Starnberger See, schlug die AZ auf und traute seinen Augen kaum. Gefragt hatte ihn niemand.
"Ich lebe im Hier und Jetzt mit fokussiertem Blick nach vorn und nicht in der Vergangenheit wie Ralph Siegel", kommentierte er die Situation anschließend. Ein heftiger Seitenhieb.
Ralph Siegel teilt gegen Leslie Mandoki aus – der reagiert entspannt
Noch knallhärter reagierte dann allerdings Hitkomponist Ralph Siegel (72), Erfinder von Dschinghis Khan. Der AZ sagte er über Leslie: "Er war immer das sechste Rad am Wagen der Band. Er hat ganz nett getrommelt und ganz nett ausgeschaut – aber mehr nicht." Peng. Das saß.
Nun der Gong zur nächsten Runde im Mega-Krach Siegel/Mandoki. Wie reagiert Leslie auf den verbalen Faustschlag?
"Das ignoriere ich noch nicht einmal", sagt Mandoki zur AZ. "Ich wünsche Ralph Siegel alles Gute und viel Erfolg mit seinem nächsten Neustart von Dschinghis Khan, den er ja alle paar Jahre angeht." Ein frecher Konter – aber auch ein etwas versöhnlicher. Kündigt sich jetzt etwa ein bisschen Frieden zwischen den beiden erfolgreichen Musikmachern an? Noch nicht ganz. Zwei große Egos treffen aufeinander. Wer den ersten Schritt auf den anderen zugeht, ist offen. Fest steht: Zur Dschinghis-Khan-Comeback-Party wird Leslie nicht gehen.