Zoff mit Vermieter: Muss Frank Zander jetzt aus seiner Wohnung raus?

Muss Frank Zander aus seiner Berliner Altbauwohnung? Der Sänger hat Ärger mit seinem Vermieter – unter anderem wegen einer wüsten Beleidigung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sänger und Moderator Frank Zander hat Ärger mit seinem Vermieter.
Sänger und Moderator Frank Zander hat Ärger mit seinem Vermieter. © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa/dpa

Frank Zander (78, "Hier kommt Kurt"), Moderator, Sänger und Schauspieler, hat Ärger mit seinem Münchner Vermieter, Unternehmer Michael Pribil (48, "Body + Soul"), der ihm und seiner Frau Evi nach 40 Jahren die fristlose Kündigung für seine Berliner Altbauwohnung zum 30. Oktober geschickt hat.

Auslöser der Kündigung? Zander hatte sich bei "Bild live" über die dauernden Bauarbeiten beschwert und dabei geschimpft: "die Arschlöcher aus München". Der Vermieter fühlte sich persönlich angegriffen, obwohl er namentlich nicht erwähnt wurde.

Lesen Sie auch

Hat Zander gegen den Brandschutz verstoßen?

Die Beleidigung ist offenbar aber auch nicht der einzige Grund für die Kündigung. Der Vermieter wirft dem Paar außerdem vor, einen Lagerraum zum Tonstudio und Atelier umgebaut und damit gegen den Brandschutz verstoßen zu haben. Zander, der sich seit Jahren für Obdachlose einsetzt, könnte jetzt seine Wohnung verlieren. Er hat einen Anwalt eingeschaltet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • DaMamaIhrBua am 25.10.2020 18:48 Uhr / Bewertung:

    Naja, Herr Zander hat sicher kein Problem, eine andere Wohnung zu finden.
    Allerdings möchte ich mit 78 Jahren nicht mehr umziehen müssen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.