ZDF-Klassiker "Der Staatsanwalt" schlägt "Krauses Hoffnung"

Eine weitere Folge von «Der Staatsanwalt» schafft bei den Einschaltquoten den ersten Platz. Die ARD punktet mit einem neuen Film über Horst Krause.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Elsa (Carmen-Maja Antoni, l-r-), Meta (Angelika Böttiger), Rudi (Tilo Prückner) und Horst Krause gehören zu den wichtigsten Figuren in der ARD-Komödie "Krauses Hoffnung". Bei den Einschaltquoten holte sie den zweiten Platz.
Arnim Thomaß/rbb/ARD/dpa Elsa (Carmen-Maja Antoni, l-r-), Meta (Angelika Böttiger), Rudi (Tilo Prückner) und Horst Krause gehören zu den wichtigsten Figuren in der ARD-Komödie "Krauses Hoffnung". Bei den Einschaltquoten holte sie den zweiten Platz.

Berlin - Mit der Krimiserie "Der Staatsanwalt" liegt das ZDF bei den Einschaltquoten für Freitagabend vorn. Um 20.15 Uhr wollten 5,54 Millionen Zuschauer die Folge sehen, der Marktanteil erreichte 17,7 Prozent.

Das Erste zeigte "Krauses Hoffnung", eine weitere Geschichte über den knorrigen ehemaligen Dorfpolizisten Horst Krause und seine Schwestern in dem (fiktiven) Dorf Schönhorst in Brandenburg: 4,64 Millionen schalteten ein (14,9 Prozent).

"Big Bounce - Die Trampolin Show" auf RTL interessierte 2,49 Millionen (8,2 Prozent). Die Komödie "Fack ju Göhte 2" auf Sat.1 wollten 2,38 Millionen (8 Prozent) sehen. ProSieben lockte mit dem Spielfilm "Mission: Impossible - Phantom Protokoll" 1,54 Millionen (5,3 Prozent) am Freitagabend vor den Fernseher.

Kabel eins erreichte mit der Krimiserie "Elementary" 0,78 Millionen (2,5 Prozent), RTL II mit "Stealth - Unter dem Radar" 0,74 Millionen (2,5 Prozent) und ZDFneo ab 20.15 Uhr mit der Krimiserie "Father Brown" 0,93 Millionen (3,0 Prozent).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.