"ZDF-Fernsehgarten": Andrea Kiewel beschwert sich - Promi eilt zur Hilfe

Runde sechs für Andrea Kiewel im "ZDF-Fernsehgarten". Passend zum guten Wetter in Mainz stieg eine große Motto-Party. Alles stand im Zeichen der 2000er. Eine bunte Mischung aus Gästen und Themen fanden Platz in der Show. Außerdem bekam die Moderatorin Unterstützung.
Felicitas Breiteneicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andrea Kiwi Kiewel und Jochen Schropp leiteten durch das erste Spiel im "ZDF-Fernsehgarten": Der 45-Jährige musste seiner Kollegin auch prompt aus der Patsche helfen.
Andrea Kiwi Kiewel und Jochen Schropp leiteten durch das erste Spiel im "ZDF-Fernsehgarten": Der 45-Jährige musste seiner Kollegin auch prompt aus der Patsche helfen. © imago

"2000er-Party" im ZDF: Schon zum sechsten Mal in diesem Jahr präsentiert Andrea Kiewel den "Fernsehgarten". Zu diesem Anlass waren zahlreiche Gäste geladen. Das Motto am 9. Juni bot eine tolle Abwechslung zu den Wochen zuvor, die beispielsweise im Zeichen der "Garten Games" oder unter dem Motto "Flohmarkt" standen.

"ZDF-Fernsehgarten": Andrea Kiewel stichelt gegen die Fußballmannschaften der EM

In der vergangenen Ausgabe des Formats lautete das Motto "Garten Game". Doch dabei teilte die quirlige Moderatorin gleich mehrfach gegen ihre Gäste und Kollegen aus, das gefiel nicht allen Fans. Andrea Kiewel stichelte nicht nur gegen ihren TV-Kollegen Sebastian Pufpaff und seine Sendung "TV Total", sondern sie erlaubte sich auch einen Seitenhieb gegen die anstehende Fußball-EM

Diese Gäste sind mit dabei und feiern die  "2000er-Party" im Fernsehgarten

In der sechsten Folge des "ZDF-Fernsehgartens" wurden wieder zahlreiche Gäste und musikalische Acts eingeladen. Während in den Ausgaben zuvor bereits Stars wie Kerstin Ott, Ross Antony, Marie Reim oder auch André Stade die Bühne rockten, traten am 9. Juni unter anderem Hot Banditoz, Marquess und Ayman in Mainz auf.

Zusätzlich performten The Underdog Project, Groove Coverage, Buddy, Kate Ryan, Captain Jack sowie Danzel. Außerdem waren der Schauspieler Jörn Schönvogt, Ben Blümel, Sonja Kunze und viele andere dabei. Natürlich alles passend zum Motto "2000er-Party". Und Jochen Schropp durfte sogar bei der Moderation helfen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Jochen Schropp hilft Andrea Kiewel im "ZDF-Fernsehgarten" aus der Patsche

Andrea Kiewel führte in der Vergangenheit eigentlich solo durch die Show. In der sechsten Ausgabe des "Fernsehgartens" bekam sie tatkräftige Unterstützung. Jochen Schropp, selbst erfolgreicher Moderator, stand ihr zur Seite. So ein Glück. Denn bereits im ersten Spiel der Sendung musste er ihr zur Hilfe eilen.

Das Moderatoren-Team führte ihre Gäste durch ein kleines Ratespiel. Darin mussten zwei Pärchen erkennen, welche beiden Promis der 2000er sich auf einem Bild versteckten. Auf einem der Fotos wurden Angelina Jolie und Sonja Zietlow miteinander kombiniert. Die Gastgeberin erklärte nach der Auflösung, sie hätte die beiden Frauen nicht erkannt. 

Da war Schropp sofort zur Stelle. Er half ihr aus und zeigte auf einen Kettenanhänger, der klar Zietlow zuzuordnen war. Da fragte Kiewel: "Was hat es denn mit dem Anhänger auf sich?" Ihr Co-Moderator meinte darauf nur: "Das ist eine Kette, die sie sehr oft trägt." Daraufhin wusste auch Andrea Kiewel Bescheid. 

"Nicht wegschalten": Kamera-Panne im "Fernsehgarten" sorgt für Empörung

Später stand die Andrea "Kiwi" Kiewel aber auch wieder alleine auf der Bühne. Dabei lief jedoch auch nicht alles, wie geplant. Gerade wollte sie sich bei den Gästen und dem Publikum bedanken, da passte wohl ein Mitarbeiter in der Regie nicht auf.

Die Moderatorin stand vor einigen Anime-Fans und rief die Kamera zu sich. Ihr Plan war es, dass man nun das Studio auf der Videowand sehen sollte. Doch dann kam es anders. Es wurde plötzlich die Kamera gewechselt und eine Luftaufnahme gezeigt. "Nicht wegschalten, nochmal zurück", rief sie empört.

Als sie wieder im Bild war, meinte sie dann noch: "Zuhören, wenn ich was sage." Beim zweiten Versuch klappte dann alles ohne Probleme und die Kamera schwenkte einmal durch das Studio bis zur Bühne. Dort wartete bereits Captain Jack auf seinen Auftritt. Es folgte Musik aus den 2000ern und die kleine Panne war schnell wieder vergessen.

Moderatorin Andrea Kiwi Kiewel schnorrt Süßigkeiten bei ihren Mitarbeitern. Was hat es damit auf sich?
Moderatorin Andrea Kiwi Kiewel schnorrt Süßigkeiten bei ihren Mitarbeitern. Was hat es damit auf sich? © IMAGO/STAR-MEDIA

Peinliche Aktion im "Fernsehgarten": Andrea Kiewel bittet Kamerafrau um Hilfe

Allerdings folgte nur kurz darauf der nächste peinliche Moment. Während eines Spiels hatte eine Frau aus dem Publikum bei der Auflösung geholfen. Dafür sollte sie eigentlich eine Kleinigkeit als Dankeschön bekommen. Andrea Kiewel lief über die Bühne und sagte: "Eigentlich müssten wir der netten Dame jetzt etwas Süßes geben." Doch es gab ein Problem.

"Die einzige Süßigkeit, die ich hatte, habe ich schon aufgegessen", gab sie peinlich berührt zu. Dann musste schnell eine Lösung her. Kurzerhand rief sie eine Kamerafrau zu sich heran und bat diese ihre Bauchtasche zu öffnen. Und siehe da: Darin fand sich tatsächlich ein Snack, den sie der Frau aus dem Publikum überreichen konnte. Diese freute sich natürlich trotzdem über die kleine Geste.

Andrea Kiewel entschuldigt sich in Live-Show mit einem Geburtstagsständchen bei ihrem Gast.
Andrea Kiewel entschuldigt sich in Live-Show mit einem Geburtstagsständchen bei ihrem Gast. © ZDF/Screenshot

"Ich bin so blöd": Andrea Kiewel entschuldigt sich live im "Fernsehgarten" 

Zum 2000er-Motto im "Fernsehgarten" durfte auch eine Modenschau mit der Expertin für Fashion, Beauty und Styling Astrid Rudolph nicht fehlen. Präsentiert wurden moderne Looks mit Stücken aus den Nullerjahren. Von der Show war nicht nur das Publikum begeistert, sondern auch Moderatorin Andrea Kiewel. Doch dann änderte sich die Stimmung plötzlich.

Als alle Models über den Laufsteg gelaufen waren, drehte sich die 58-Jährige plötzlich zu Rudolph um und meinte betroffen: "Ich bin so blöd, ich habe schon wieder deinen Geburtstag vergessen." Für die Designerin war das eigentlich kein großes Problem, trotzdem wollte sich die Gastgeberin ein Ständchen nicht nehmen lassen. Sie begann das Lied "Happy Birthday" zu singen. Das Publikum stimmte auch sogleich mit ein.

"ZDF-Fernsehgarten": Diese Mottos erwarten die Zuschauer in den nächsten Folgen

Bis September geht es noch weiter und die treuen "ZDF-Fernsehgarten"-Fans können sich jeden Sonntag um 12 Uhr auf eine neue Ausgabe des Formats freuen. So begrüßt das ZDF am 16. Juni mit dem Motto "Heimspiel Europa" seine Zuschauer. Danach steigen außerdem die "Fußballparty" (23. Juni) und die "Schlagerparty" (30. Juni). 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiserin am 10.06.2024 13:43 Uhr / Bewertung:

    Die soll endlich aufhören in jeder Sendung versuchen zu singen, sie kann nicht singen! Es hört sich furchtbar an.

  • BingoMuc am 10.06.2024 06:48 Uhr / Bewertung:

    Lasst uns mit ak in Ruhe

  • Gieasinger Bua am 09.06.2024 15:41 Uhr / Bewertung:

    Was habt ihr denn dauernd mit der Andrea Kiewel??? Lasst sie doch mal in Ruhe!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.