YouTube-Star Bianca Heinicke: Steinreich durch ihr Baby?
Sie war außer sich vor Freude. Zumindest hat es den Anschein gemacht. "Mein Herz hat aufgehört zu klopfen", sagt die junge Blondine in ihrer Video-Botschaft. "Ich habe einen richtig hysterischen Heulkrampf bekommen, ich war emotional überfordert", berichtet Bianca Heinicke (25), die alle Welt nur 'Bibi' nennt.
Gesanglich hat sich Bianca Heinicke auch schon ausprobiert: Ihre Single "How It Is" gibt es hier
Bibi, wer?
Die 25-Jährige ist Deutschlands größter YouTube-Star. Über fünf Millionen - fast ausschließlich junge - Menschen klicken regelmäßig auf die YouTube-Videos von "Bibis Beauty Palace". Darüber hinaus folgen ihr 5,8 Millionen Fans auf Instagram. Auf beiden Kanälen verbreitet Bibi ihre Videobotschaften zu den Themen Mode, Kosmetik, Lifestyle und Popkultur. Sie ist eine klassische Influencerin.
"Influencer sind Menschen, die ihr Geld damit verdienen, möglichst viele Anhänger in sozialen Netzwerken zu haben und diesen Einfluss dann mithilfe der Werbeindustrie zu monetarisieren", schreibt die "Süddeutsche Zeitung", die zu dem Schluss kommt: "Bianca Heinicke ist die Königin dieser Branche."
Privates Glück
Nun teilen diese Queen und ihr Freund Julian Claßen alias Julienco (25) mit, dass ihr Kind ein Junge werde und Bibi bereits in der 22. Woche sei. "Die Hälfte der Schwangerschaft ist quasi rum. Jetzt fängt mein Bauch auch an zu wachsen", lacht Bibi in die Kamera.
Die Freude des Paares am privaten Glück kennt scheinbar keine Grenzen, was die "SZ" so erklärt: "Es ist auch die Erweiterung eines Geschäftsmodells: Bibi bekommt ein Bibibaby, da können Wirtschaft und Werbung kaum mehr an sich halten vor Begeisterung."
"Diese Schwangerschaft bedeutet eine Steigerung der Vermarktungsmöglichkeit von mindestens 50 Prozent", sagt Benjamin Minack, Präsident des Werbeverbandes GWA. Wenn Bibi es schlau anstelle, könne sie ihre Social-Media-Kanäle um neue Themen rund um Schwangerschaft und Baby erweitern. Und neue Themen brächten neue Follower, neue Partner, neue Produkte.
Das Geschäft mit der Werbung
Bibi Heinicke, die insgesamt rund zehn Millionen Fans im Alter zwischen acht und 20 Jahren hat, gilt als exzellente Werbefigur. Nur ein Beispiel: Vor zwei Jahren brachte sie mit der Drogeriekette dm einen neuen Dusch-Schaum auf den Markt. Die Läden wurden von den Fans gestürmt, die einzelnen Varianten des Schaums waren teilweise schon mittags ausverkauft.
Bisher liefen die Geschäfte für Bibi und ihren Freund auch ohne Baby fantastisch. Ihr Jahreseinkommen wird auf über eine Million Euro geschätzt. Schon vor einem Jahr bezifferte das Wirtschaftsblatt "Manager Magazin" die monatlichen Einkünfte "auf mindestens 110.000 Euro". Den Expertenberechnungen zufolge soll Heinicke monatlich über 50.000 Euro alleine für Werbung auf ihrem YouTube-Kanal bekommen.
Hinzu kämen stattliche Honorare für Affiliate-Links, bei denen Bibi daran verdient, wenn jemand Produkte direkt über die Links kauft, die sie in ihren Videos bewusst einblendet. Des Weiteren fallen immer wieder Honorare für Werbekooperationen außerhalb des YouTube-Kanals an, wie etwa Bibis Zusammenarbeit mit Neckermann Reisen und der Telekom.
Deutschlands neue Werbe-Ikone
Die Kölnerin Bianca Heinicke hat den Sprung von der Abiturientin mit abgebrochenem Studium der Sozialwissenschaften bis zur Werbe-Ikone in nur sechs Jahren geschafft. Der Chef der Strategieberatung BrandTrust in Nürnberg, Klaus-Dieter Koch, glaubt laut "SZ" sogar: "Man stelle sich vor, sie würde sich jetzt auch noch eine Katze anschaffen. Dann würde sich das Vermarktungspotenzial auf einen Schlag verdreifachen."
- Themen:
- Deutsche Telekom AG
- Mode